An der Technikhochschule in Chennai
Bosch eröffnet neues KI-Zentrum in Indien
Michael Bolle weiht das Forschungszentrum mit Vertretern des IITM ein.
(Bild: Bosch)
Bosch hat am Indian Institute of Technology Madras (IITM) ein Center for Data Science and Artificial Intelligence eröffnet. Die Einrichtung soll die Grundlagenforschung in den Bereichen Datenanalyse und künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben.
Das Stuttgarter Technologieunternehmen investiert in den nächsten fünf Jahren 2,5 Millionen Euro in den Standort. Seit 1959 forscht das IITM in verschiedenen Bereichen der Technologie und Wissenschaft. Das Institut wurde in den vergangenen drei Jahren zur Nummer eins unter den Ingenieurinstitutionen in den indischen Rankings gewählt.
„Künstliche Intelligenz ist die Schlüsselkompetenz der Zukunft. Unsere indischen Experten leisten einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau der KI-Kompetenz im Unternehmen“, sagt Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle.
Bosch ist in Indien seit 2017 mit einem eigenen KI-Zentrum vertreten: Einer der Hauptstandorte des Bosch Center for Artificial Intelligence (BCAI) ist Bangalore – neben drei weiteren Zentren in Sunnyvale und Pittsburgh in den USA sowie Renningen in Deutschland.