EXECUTIVE SUMMARY zum Live-Talk auf der Hannover Messe 2024 zum Thema Supply Chain Management
Sie können das Formular nicht sehen? Bitte deaktivieren Sie verantwortliche Browser-Plugins (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.).

Aktuell ist das effiziente Management von Lieferketten in der Automobilindustrie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Fähigkeit, Transparenz, Resilienz und Effizienz in den Lieferkettenprozessen zu gewährleisten und dabei den Austausch von Daten über sichere Datenräume wie u.a. Catena-X zu steuern, wird für die Zusammenarbeit zwischen Automobilhersteller und Lieferanten extrem wichtig.

Das Executive Summary des automotiveIT Salons "Automotive Supply Chain Management in Krisenzeiten" fasst die wichtigsten Thesen und Diskussionspunkte des Live-Talks auf der Hannover Messe zusammen. Die Herausforderungen des Supply Chain Managements diskutierten unter Moderation der Chefredaktion: Frank Göller, VP Internationalisation and Member of Extended Board Catena-X, Audi, Luise Müller-Hofstede, Member of the Board of Directors Catena-X, Circulor, Philipp Leschinski, Project Manager Circular Economy, Data Driven Value Chain Catena-X, BMW, Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactory Kaiserslautern und Johannes Mann, Senior Director of Industry Solutions, Hexagon Manufacturing Intelligence.

Lesen Sie nach, wie Catena-X und ähnliche Datenraum-Lösungen zu Best Practices und Erfolgsgeschichten beitragen, die Herausforderungen der Branche zu bewältigen und die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern, Zulieferern und Dienstleistern zu verbessern.

Die Aufzeichnung des Live-Talks ist hier verfügbar.

Anbieter des Whitepapers