Hazard Light Alert demonstration on V90 Cross Country

Mit einer Investition in Autotech Ventures möchte Volvo die eigenen Verbindungen zur Startup-Szene stärken. (Bild: Volvo)

Autotech Ventures konzentriert sich in erster Linie auf Start-Ups aus dem Transportsektor und hat unter anderem in Unternehmen investiert, die sich mit autonomen Fahren und automobiler Cybersicherheit beschäftigen.

„Durch die Zusammenarbeit mit Autotech Ventures freuen wir uns darauf, mit weiteren erstklassigen Start-Ups zusammenzuarbeiten, die unsere Branche verändern“, so Anna Westerberg, CEO von Volvo Group Venture Capital.

Die Investition von Volvo in Autotech Ventures in bisher unbekannter Höhe soll dem chinesisch-schwedischen Autobauer helfen, ein tieferes Verständnis für die innovativen Praktiken der Autotech-Start-Ups im Silicon Valley zu gewinnen. Vor kurzem war bekannt geworden, dass Volvo Group Venture Capital ebenfalls in Apex.AI, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen für autonome Mobilitätssoftware, investiert hat.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?