Michael Vogel

Michael Vogel ist Journalist und schreibt über Forschung und Technik, IT und Mobilität sowie Beruf und Karriere.

Michael Vogel
27. Mär. 2020 | 13:16 Uhr
Autonomes Fahren auf Level 2+ bei ZF
Autonomes Fahren auf Level 2

Unfallforscher fordern bessere Fahrereinbindung

Die Designphilosophien aktueller Level-2-Systeme sind unzureichend, bemängelt das Insurance Institute of Highway Safety (IIHS). Für ein zuverlässiges teilautomatisiertes Fahren binden sie den Fahrer zu wenig ein.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 09:37 Uhr
Utopie_Level5
Autonomes Fahren

Die Utopie von Level 5

Noch vor wenigen Jahren träumte mancher Hersteller davon, schon bald autonom fahrende Autos anbieten zu können. Von dieser Vision ist nicht mehr allzu viel übrig geblieben.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 09:11 Uhr
Reverse_Monitoring
Lernmethode Reverse Mentoring

Auf den Kopf gestellt

Beim Reverse Mentoring sind die Rollen vertauscht: Junior coacht Senior. Gerade für Digitalthemen ist dieser Ansatz für alle Beteiligten interessant – und äußerst lehrhaft.Weiterlesen...

13. Mär. 2019 | 09:33 Uhr
action-3751351_1920
Karriere-Spezial Teil 3

Grenzverschiebung

Spezialisten aus IT und Engineering haben in der Autobranche immer mehr Berührungspunkte. Die Trennlinie zwischen den Wissensbereichen verschwimmt.Weiterlesen...

09. Jul. 2018 | 09:49 Uhr
Foto Dirk Fox (300x300)
Im Interview: Dirk Fox, Geschäftsführer von Secorvo Security Consulting

„Eine Blockchain ist oft keine elegante Lösung“

Die Blockchain erlebt einen Boom, der schon an einen Hype erinnert. Für Dirk Fox, Geschäftsführer der Karlsruher Secorvo Security Consulting und Herausgeber der Fachzeitschrift „Datenschutz und Datensicherheit“, ist das nicht so recht nachvollziehbar.Weiterlesen...

10. Nov. 2017 | 10:36 Uhr
Miniaturisierung Lidar
Connected - Lidar

Mit dem Dritten sieht man besser

Neben Radar und Kamera wird Lidar zum dritten Auge autonomer Fahrzeuge. Die ersten beiden Technologien sind bereits einsatzfähig. Der Durchbruch von Lidar im großen Stil steht kurz bevor.Weiterlesen...

21. Mär. 2016 | 11:32 Uhr
Bildschirmfoto 2016-03-21 um 11.29.39
Hightech

Technologie-Features: Surreale Situation

Autobesitzer nutzen Hightech-Features viel weniger, als sich das die Hersteller wünschen. Die Branche reagiert darauf und fängt an, sich anders aufzustellen. In immer mehr BMW-Niederlassungen trifft der Kunde auf eine neue Spezies Mitarbeiter: den Product Genius.Weiterlesen...

12. Aug. 2015 | 15:28 Uhr
Continental_PP_V2X
Car-to-X

Blick in die Sterne

Die Car-to-X-Kommunikation ist inzwischen technisch machbar. Bis zur Markteinführung müssen jedoch noch zwei wesentliche Probleme gelöst werden. Sicherere Straßen, weniger Staus, autonomere Fahrzeuge – so lautet das Versprechen der Car-to-X-Kommunikation.Weiterlesen...