Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: pascal.nagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel, Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
15. Mär. 2016 | 13:42 Uhr
Ford2016_MWC_FordPass_Dashboard_01
Ford Smart Mobility LLC

Ford gründet Mobilitäts-Tochter

Gut ein Jahr ist es her, dass Ford den „Smart Mobility Plan“ auf der CES in Las Vegas vorgestellt hat. Nun treibt der US-amerikanische Autobauer das Thema in einer eigenen Tochtergesellschaft weiter voran: Wie Ford mitteilt, wurde die Ford Smart Mobility LLC gegründet, um Mobilitätsservices zu entwickeln oder in diese zu investieren. Weiterlesen...

10. Mär. 2016 | 14:35 Uhr
MSHoloLens_PivotPoint_Designer_PC_CMYK
Bitkom-Prognose

Software treibt den ITK-Markt an

Die Umsätze auf dem deutschen Markt für Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden in diesem Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wachsen. Erstmals würde der ITK-Markt damit die Marke von 160 Milliarden Euro knacken.Weiterlesen...

10. Mär. 2016 | 09:01 Uhr
VW-Horn
Nach Abgasskandal

US-Chef Michael Horn verlässt Volkswagen

Michael Horn, President und CEO der Volkswagen Group of America (VWGoA), verlässt mit sofortiger Wirkung den OEM. Das gab Volkswagens US-Tochter bekannt. Demnach erfolge die Trennung in beidseitigem Einvernehmen, Horn wolle sich anderen Aufgaben widmen, heißt es. Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 13:36 Uhr
AndreasHecht
Drei Fragen an: Andreas Hecht, Executive Vice President Automotive, Inrix

„Wir wollen eine offene Plattform anbieten“

Im Bereich der Datendienste für das Connected Car entsteht gerade ein neues Gravitationszentrum: Das US-Unternehmen Inrix, als Anbieter von verkehrsbezogenen Datendiensten eines der Schwergewichte der Branche, hat das kleine Softwarehaus OpenCar übernommen . Weiterlesen...

08. Mär. 2016 | 08:35 Uhr
bmw_vision_next_7316_2

Studie: BMW Vision Next 100

Die BMW AG feiert im Jahr 2016 ein denkwürdiges Jubiläum – und macht sich selbst ein spektakuläres Geschenk. Am 7. März 1916 hat Gustav Otto, ein Sohn eben jenes Motoren-Ottos, das Unternehmen in München ins Handelsregister eintragen lassen, und auf den Tag genau einhundert Jahre später präsentiert der Vorstandsvorsitzende Harald Krüger bei einem großen Festakt die Studie Vision Next 100. Weiterlesen...

07. Mär. 2016 | 15:53 Uhr
Unternehmen setzen nur selten auf einen CDO
Bitkom-Studie

Unternehmen setzen nur selten auf einen CDO

Während der Chief Digital Officer in der Autobranche anzukommen scheint, setzen über die Branchen hinweg nur wenige Großunternehmen in Deutschland auf diese Position. In einer aktuellen Studie des Hightechverbandes Bitkom geben lediglich zwei Prozent der Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten an, einen CDO zu haben.Weiterlesen...

07. Mär. 2016 | 12:21 Uhr
Monsees
Ex-Google-Manager

Monsees wird Digitalisierungs-Chef von BMW

Der ehemalige Google-Manager Jens Monsees verantwortet die Geschicke von BMW in Sachen Digitalisierung. Laut seinem LinkedIn-Profil ist Monsees seit diesem Februar Corporate Vice President Digital Strategy beim Münchener Autobauer. Der 45-Jährige war bereits vor seiner Station als Industry Leader Automotive bei Google für den OEM tätig, unter anderem als International Innovation Manager. Weiterlesen...

29. Feb. 2016 | 21:09 Uhr
VW macht Digitalisierung zum Top-Thema
Genfer Automobilsalon 2016

VW macht Digitalisierung zum Top-Thema

Volkswagenchef Matthias Müller hat auf dem Konzernabend im Vorfeld des Genfer Automobilsalon drei neue „Volkswagen Group Future Center“ angekündigt – in Europa, Asien und Kalifornien. Dort sollen Designer und Digitalisierungsexperten gemeinsam das Auto der Zukunft entwickeln.Weiterlesen...

26. Feb. 2016 | 09:48 Uhr
20160205_Motorrad_Bildmontage
Digital Trends bei T-Systems

Customer Experience Management Automotive

Ein durchgängiges Kundenerlebnis auf hohem Niveau bietet das Produkt Customer Experience Management (CEM) Automotive.  CEM Automotive ist eine offene, markenunabhängige Lösung, die alle relevanten Akteure im Automotive-Umfeld miteinander vernetzt – digital und mobil. Weiterlesen...

24. Feb. 2016 | 15:57 Uhr
Fast jeder Autohändler setzt auf das Internet
Autoscout24-Studie

Fast jeder Autohändler setzt auf das Internet

Nahezu jeder Neuwagenkäufer (97 Prozent) nutzt bereits das Internet zur Fahrzeugsuche, so eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Da ist es wenig verwunderlich, dass immer mehr Autohändler ihre Fahrzeuge online bewerben und verkaufen, wie eine Studie von Puls Marktforschung im Auftrag des Online-Portals AutoScout24 zeigt. Weiterlesen...