![BMW i Hydrogen Next 1 BMW i Hydrogen Next 1](assets/images/3/BMW-i-Hydrogen-Next-1-c0a9cf01.jpg)
Studie: BMW i Hydrogen Next
BMW setzt bei der Elektromobilität nicht allein auf batteriebetriebene Automobile, sondern hat die Brennstoffzelle aufgrund der Kooperation mit Toyota aus dem Dornröschenschlaf geküsst. Weiterlesen...
![VW ID.3 8 VW ID.3 8](assets/images/4/VW-ID.3-8-fa8a053e.jpg)
Weltpremiere: VW ID.3
Der ID. Weiterlesen...
![Polestar CEO Thomas Ingenlath positioniert seine Marke komplementär zur Mutter Volvo Polestar CEO Thomas Ingenlath positioniert seine Marke komplementär zur Mutter Volvo](assets/images/f/Polestar-CEO-Thomas-Ingenlath-positioniert-seine-Marke-komplementa%CC%88r-zur-Mutter-Volvo-f4e85a8b.jpg)
„Übung macht den Meister“
Volvos Elektromarke Polestar steht in den Startlöchern. Die Produktion des Hybrid-Sportlers Polestar 1 hat bereits begonnen und die Fertigung des Polestar 2 startet im Februar nächsten Jahres. Im Interview erklärt Polestar-Chef Thomas Ingenlath, was Polestar Tesla voraus hat, warum ihn die amerikanischen Restriktionen noch nicht beunruhigen und warum er von der deutschen Politik enttäuscht ist.Weiterlesen...
![Weltpremiere: Porsche Taycan Turbo S Weltpremiere: Porsche Taycan Turbo S](assets/images/2/Porsche-Taycan-7-8c49a8eb.jpg)
Weltpremiere: Porsche Taycan Turbo S
Porsche lüftet endlich den Schleier des Elektrosportwagens Taycan. Weiterlesen...
![Fahrbericht: Hyundai Ioniq Elektro Fahrbericht: Hyundai Ioniq Elektro](assets/images/e/Hyundai-Ioniq-Elektro-1-9b703155.jpg)
Fahrbericht: Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai verpasst dem Ioniq Elektro eine Modellpflege und bessert den Stromer an entscheidenden Stellen nach. Weiterlesen...
![VW Produktion von Elektroautos- Auch beim Wolfsburger Autobauer werden Jobs wegfallen VW Produktion von Elektroautos- Auch beim Wolfsburger Autobauer werden Jobs wegfallen](assets/images/2/VW-Produktion-von-Elektroautos-Auch-beim-Wolfsburger-Autobauer-werden-Jobs-wegfallen-98682277.jpg)
Die fetten Jahre sind vorbei
In der Automobilindustrie ist die Götterdämmerung angebrochen. Die fetten Jahre sind vorbei: Gewinnwarnungen, Insolvenzen, das Streichen ganzer Fahrzeugbaureihen und Stellenabbau halten die Branche in Atem. Schmerzhafte Einschnitte sind unvermeidlich. Weiterlesen...
![Bildschirmfoto 2019-07-29 um 11.39.58 Bildschirmfoto 2019-07-29 um 11.39.58](assets/images/3/Bildschirmfoto-2019-07-29-um-11.39.58-a6b7b0f5.png)
„Beim autonomen Fahren wird es keinen Big Bang geben“
Das autonome Fahren steht vor der Tür. Wer muss im Falle eines Unfalls den Schaden bezahlen? Claudius Leibfritz, CEO Allianz Automotive, beantwortet diese Frage und gibt einen Ausblick, wie sich die Automobil-Versicherungsbranche verändern wird. Wie wird das automatisierte Fahren die Kfz-Versicherungsbranche verändern? Claudius Leibfritz: Grundsätzlich wird das autonome Fahren die Kfz-Versicherungsbranche sicher nachhaltig verändern.Weiterlesen...
![Die Akkus des MEB müssen in der Regel nach etwa zehn Jahren ausgetauscht werden Die Akkus des MEB müssen in der Regel nach etwa zehn Jahren ausgetauscht werden](assets/images/e/Die-Akkus-des-MEB-mu%CC%88ssen-in-der-Regel-nach-etwa-zehn-Jahren-ausgetauscht-werden-20c91da9.jpg)
Wer zahlt die Zeche?
Wenn es um die Verwendung der Akkus nach dem Einsatz in den Elektroautos geht, haben die Automobilhersteller vielversprechende Konzepte in der Schublade. Doch wer zahlt die Zeche, wenn die Akkus im Auto nach acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden müssen? . Weiterlesen...
![Renault Captur (MJ 2020) 1 Renault Captur (MJ 2020) 1](assets/images/f/Renault-Captur-MJ-2020-1-f4909b70.jpg)
Vorstellung: Renault Captur
Die zweite Generation des Renault Captur ist technisch eng verwandt mit dem Renault Clio, legt aber in den Ausmaßen im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu. Auch eine Plug-in-Hybrid Version wird es nächstes Jahr geben. Weiterlesen...
![Adaptive cruise control (ACC) Adaptive cruise control (ACC)](assets/images/f/VW-Assistenzsysteme-b1838b85.jpg)
Befehl von ganz oben
Die EU oktroyiert den europäischen Autofahrern neue Assistenzsysteme auf. Vor allem die Tempobremse und die Blackbox sorgen dabei für jede Menge Misstrauen. Auch, weil die Umsetzung der Verordnung noch nebulös ist. Weiterlesen...