
Stefan Bratzel ist ist einer der Top-Speaker des carIT Kongress 2019. (Bild: CAM)
Stefan Bratzel ist Direktor und Gründer des unabhängigen Center of Automotive Management an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach. Nach einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und der anschließenden Promotion wurde Bratzel in und um die Automobilbranche aktiv. Hier durchlief der 1967 geborene Wissenschaftler unter anderem Stationen als Produktmanager bei smart, als Programm Manager, Product Line Automotive bei Group3G und als Leiter Business Development Automotive bei PTV. Als Dozent und Studiengangsleiter für Automotive Management an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach und als Direktor des ortsansässigen Auto-Instituts ist Bratzel seit April 2004 tätig.
carIT Kongress 2019 – Die Referenten:
- Dr. Alexander Klose – Executive Vice President Overseas Operations,
AIWAYS - Thorsten Nicklass – CEO,
Volkswagen Group Charging GmbH - Kaveh Shirdel – Senior Director UI/UX,
NIO GmbH - Nicolas Schottey, – EV – Charging Infrastructure Program Director,
Groupe Renault - Roberto Diesel – Chief Technology Officer,
Sono Motors GmbH - Christoph Hartung – Head of Mobility Services & Head of Digital & New Business,
Volkswagen AG - Christian Schumacher – Vice President für Programm-Management-Systeme,
Continental AG - Nico Gabriel – Bereichsvorstand
Sixt SE - Bernhard Mattes – Präsident des Verbands der Automobilindustrie,
VDA - Prof. Dr. Stefan Bratzel – Direktor und Gründer,
Center of Automotive Management - Jürgen Reers – Managing Director, Mobility X.0 Lead,
Accenture global - Christian Korff – Managing Director EnterpriseOne Germany,
Cisco Systems GmbH - Dr. Jörg Saße – Associated Partner,
MHP – Management- und IT-Beratung GmbH - Dr. Florian Baumann – CTO Automotive & AI,
Dell Technologies - Matthias Bauhammer – Global Offering Lead,
DXC Robotic Drive, DXC Technology - Dr. Marek Jersak – VP Autonomous Drive Solutions,
Luxoft Automotive
Weitere Informationen zur Top-Veranstaltung rund um die Themen Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren und neue Mobilität sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link.