ZF Friedrichshafen: Bilanz-Pressekonferenz am 30.03.2017 in Friedrichshafen.

Der Ex und sein Nachfolger: Stefan Sommer und Konstantin Sauer (v.l.). (Bild: ZF)

Stefan Sommer hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Vorstandsvorsitzender von ZF Friedrichshafen niedergelegt. Sommer und der diese Woche neu berufene Aufsichtsratschef Franz-Josef Paefgen haben die einvernehmliche Trennung vereinbart. Interimsweise übernimmt nun Finanzvorstand Konstantin Sauer die Aufgaben des ZF-Chefs.

Die Nachfolge Sommers ist bis dato ungeklärt. Der Aufsichtsrat wolle sich in Kürze mit der Berufung eines neuen Vorstandschef beschäftigen, heißt es vonseiten ZFs. Über die Gründe für Sommers Rücktritt wurde nichts verlautbart. Kolportiert werden jedoch Unstimmigkeiten unter den Eigentümern über die künftige Ausrichtung des Autozulieferers vom Bodensee.

Medienberichten zufolge habe es einen Machtkampf zwischen Sommer und Friedrichshafens Oberbürgermeister Andreas Brand gegeben, der die Zeppelin-Stiftung als ZF-Haupteigentümerin im Aufsichtsrat vertritt. Nach dem Willen der Stiftung soll das Unternehmen künftig 18 Prozent seines Gewinns nach Steuern an sie abführen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?