Wallbox_FCA

Die Wallbox lässt sich ohne aufwändige Installation ans heimische Stromnetz anschließen. (Bild: FCA)

Die Easy Wallbox kann im Wohnumfeld an eine dafür vorgesehene Schuko-Steckdose angeschlossen werden und in dieser Konfiguration mit bis zu 2,2 kW laden. Nach Verlegen einer entsprechenden Stromleitung sind in einigen europäischen Ländern sogar Ladeströme von bis zu 7,4 kW realisierbar.

Als sogenanntes Plug-and-Play-System ist die Ladestation nach Herstellerangaben sofort einsatzfähig – ein großer Vorteil beim zügigen Ausbau des Netzes individueller Ladestationen für Stromer. „Der Weg, den wir begonnen haben, besteht nicht nur aus der Elektrifizierung von Fahrzeugen. Es geht vielmehr darum, die Nutzung von Fahrzeugen und Mobilität im Allgemeinen völlig neu zu gestalten“, sagt Roberto Di Stefano, verantwortlich für E-Mobilität bei Fiat Chrysler.

Erst vergangenen Woche hatte der italienisch-amerikanische Autobauer mit dem elektrifizierten Fiat 500 einen Ausblick auf sein künftiges Fahrzeugportfolio gegeben. Die Elektro-Architektur des Kleinwagens soll künftig als Grundlage für weitere FCA-Stromer genutzt werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?