Neue App

Kia erklärt E-Modelle mit Augmented Reality

Veröffentlicht Geändert
Tablet mit Kia e-Niro als Augmented Reality-Bild
Über die neue Kia-App können Kunden eine AR-Version ihres Wunschmodells kreieren.

Kia Motors Europe hat eine App entwickelt, die Kunden mithilfe von Augmented Reality (AR) verschiedene Aspekte der Elektromodelle des südkoreanischen Herstellers näherbringen soll.

Die neue Anwendung „Go Electric“ soll Kaufinteressierten Fragen nach der Funktionalität des E-Antriebs, dem Ladeprozess oder nach Unterschieden im Fahrerlebnis zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen beantworten.

Die erste Version der App nimmt den vollelektrischen Kia e-Niro in den Fokus. Kunden sollen darüber sowohl mehr über die Batterieleistung des E-Crossovers erfahren, als auch eine AR-Visualisierung der eigenen Wunschversion konfigurieren können. Die AR-Funktion lasse das Fahrzeug in der realen Umgebung erscheinen; zudem könne der Nutzer über ein Mixed-Reality-Menü auf dem Fahrzeug weitere Modellinformation abrufen, heißt es bei Kia.

Die Applikation soll künftig vor allem von Mitarbeitern des Kia-Händlers bedient werden, um Kunden das wachsende Portfolio an Stromern zu erläutern. Im Zuge der Corona-Pandemie stellt der südkoreanische OEM die App jedoch auch für E-Autofahrer bereit, damit diese von zuhause aus mehr über die Funktionalität ihrer Fahrzeuge erfahren können, heißt es.

„Go Electric“ ist kompatibel mit iOS- und Android-Endgeräten und momentan nur in englisch erhältlich. Kia wird die Anwendung nach und nach mit neuen E-Modellen, Plug-in-Hybriden und Hybriden des europäischen Markenportfolios ausstatten.