Premiere im neuen Sorento

Kia zeigt Monitorsystem gegen toten Winkel

Veröffentlicht Geändert
Kia Sorento Toter Winkel
Der Tote-Winkel-Assistent von Kia soll mehr Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gewährleisten.

Über ein Kamerasystem in der neuesten Version des Kia Sorento erhalten Fahrer Einblick ein den Toten Winkel ihres Wagens. Der Hersteller spricht von einem „zweiten Paar Augen“ für den Fahrer.

Als erstes Fahrzeug von Kia wird das SUV-Modell Sorento in Europa die Fahrerassistenzfunktion anbieten. Kunden können die Funktion im Rahmen eines speziellen Fahrzeugpakets erwerben. Das System ist an die Blinker beim Spurenwechsel oder Abbiegen gekoppelt und zeigt den Fahrer auf einem neuen, digitalen Armaturenbrett die Kamerabilder für den linken und rechten Toten Winkel an.

Kurzzeitig wird währenddessen die Geschwindigkeitsanzeige bzw. der Drehzahlmesser ausgeblendet. Die aktuelle Geschwindigkeit werde in diesem Moment an anderer Stelle angezeigt. Die Kameras sind in den Außenspiegeln untergebracht und ermöglichen mit ihren Weitwinkel-Eigenschaften einen größeren Sichtradius als die Spiegel alleine.