Neue digitale Angebote

Porsche bietet virtuelle Zeitreise über VR

Veröffentlicht Geändert
ec7904ac-1436-4a22-8051-93e7cfc2a4c5_teaser_original_720x1_5
Mittels Virtual Reality kann mit den eigenen Händen an historischen Sportwagenmodellen geschraubt werden.

Sportwagenbauer Porsche hat ein neues Erlebnisformat geschaffen. Im „Porsche Future Heritage“ werden Besucher per Datenbrille mittels virtueller Realität (VR) in das Jahr 1948 zurückversetzt und können sich die Montage historischer Modelle anschauen und selbst aktiv werden.

Die VR Experience ist der jüngste Baustein des digitalen Angebots des OEMs, in dessen Mittelpunkt die Porscheplatz App steht. Die Anwendung bietet sowohl Informationen über die Aktivitäten am Stammwerk Zuffenhausen, als auch einen Audioguide für das Porsche Museum.

Darüber hinaus ermöglicht die App einen Überblick über diverse Themen rund um die Sportwagenproduktion am Porscheplatz, speziell zu den einzelnen Werksbereichen und ihrem Lageplan. Ein Dialog mit dem integrierten digitalen Assistenten der App beantwortet auch Fragen zu den Angeboten am Stammwerk.

„Um den Aufenthalt am Porscheplatz noch abwechslungsreicher zu gestalten, planen wir viele weitere Inhalte über die App zu präsentieren und bestehende Angebote noch stärker mit diesem digitalen Angebot zu verzahnen“, sagt Museumsleiter Achim Stejskal.