Büro von Porsche Digital

Mit einem neuen Büro in Barcelona vergrößert Porsches Digitaleinheit ihr internationales Netzwerk. (Bild: Porsche)

Die Porsche Digital betreibt den Standort gemeinsam mit dem Seat-Tochterunternehmen Seat:Code. Die Teams bestehen aus Produktmanagern, Software-Entwicklern, Technologie-Experten und UX-Designern. In enger Zusammenarbeit werden dabei digitale Projekte künftig gemeinsam entwickelt und realisiert.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Seat:Code unser internationales Netzwerk zu erweitern“, sagt Stefan Zerweck, COO der Porsche Digital. „Unser Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung für Porsche strategisch und proaktiv zu nutzen. Dafür ist der Aus- und Aufbau einer globalen Innovationsstruktur essenziell.“

Inklusive des neuen Büros in Barcelona bilden fortan drei Standorte in Europa sowie vier weitere Büros in Israel, China sowie den USA das weltweite Innovationsnetzwerk. Die weiteren digitalen Entwicklungszentren befinden sich neben dem Hauptsitz in Ludwigsburg in Berlin, Tel Aviv, Shanghai, Atlanta sowie im Silicon Valley. Im Juli 2020 verlagert die Porsche Digital ihren Sitz von San José nach Palo Alto und damit ins Zentrum des Silicon Valleys.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?