
Volkswagen wird über die Energie-Tochter Elli unter anderem Wallboxen und weitere Lade-Lösungen anbieten. (Bild: Volkswagen)
In diesem Zuge soll schrittweise ein Portfolio aus intelligenten Stromtarifen, Wallboxen und Ladesäulen sowie einem IT-basierten Energie-Management-System aufgebaut werden. „Wir schaffen ein nahtloses und nachhaltiges Ökosystem, das die wichtigsten Anwendungsfälle adressiert und sämtliche Energiefragen von E-Auto-Nutzern und –Flottenbetreibern beantwortet”, erklärt Thorsten Nicklaß, designierter CEO von Elli.
Die Lösungen des Unternehmens sollen künftig allerdings nicht nur Volkswagen-Marken und Autokunden zur Verfügung stehen. Auch Privathaushalten ohne E-Auto bietet Elli grünen, zu 100 Prozent CO2-freien „Volkswagen Naturstrom“ aus erneuerbaren Quellen an.
Der Zeitplan für die ersten Angebote ist bereits festgezurrt: Bis der VW ID als erstes Modell auf Basis des Modularen Elektrobaukastens (MEB) im Jahr 2020 auf den Markt kommt, sollen bereits zahlreiche Lösungen bereitgestellt sein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit