In Teil 2 des Running Interviews auf der IAA Mobility 2025 diskutieren Siegmar Haasis, Dirk Slama, Marco Lanfrit und Sascha Voglgsang über den holprigen Weg der Elektromobilität, datengetriebene Entwicklung und neue Ansätze zur Kostenreduktion.
Ansys Ansys
Im zweiten Teil des Running Interviews auf der IAA Mobility 2025 rücken Elektromobilität, Effizienz und Kostenoptimierung in den Mittelpunkt. Siegmar Haasis (HaasisDEC), Dirk Slama (Bosch, digital.auto), Marco Lanfrit (Ansys) und Sascha Voglgsang (A2MAC1) diskutieren, wie Technologieoffenheit, Datenintelligenz und neue Entwicklungsarchitekturen die Zukunft bestimmen.
Während Slama betont, dass Vertrauen und Convenience über den Durchbruch der E-Mobilität entscheiden, plädiert Haasis für mehr Pragmatismus – vom Hybrid bis zum Wasserstoff. Lanfrit hebt den Nutzen datenbasierter Entscheidungen und virtueller Tests hervor. Voglgsang zeigt, wie KI in der Produktentwicklung Komplexität reduziert und Kosten senkt. Gemeinsam zeichnen die Experten ein Bild der Industrie, die sich von Regulatorik hin zu echtem Kundennutzen und konsequenter Vereinfachung entwickelt.
Lesen Sie das vollständige Whitepaper, um zu erfahren, wie Elektromobilität, KI und Architektursimplifizierung den Weg zur neuen Effizienzgeneration ebnen.
Anbieter des Whitepapers
ANSYS, Inc. Southpointe 2600 Ansys Drive Canonsburg, PA 15317 USA