Whitepaper

Software, Speed und Mut zur Vereinfachung

Beim Running Interview auf der IAA Mobility 2025 diskutierten Siegmar Haasis, Dirk Slama und Marco Lanfrit über Software als Gamechanger, „China Speed“ in der Fahrzeugentwicklung und den Mut, Prozesse radikal zu vereinfachen.

Running Interview auf der IAA Mobility 2025 in München, Ansys (Part of Synopsys) und automotiveIT, mit Siegmar Haasis (CEO HaasisDEC), Dirk Slama (Vice President Bosch & Chairman digital.auto), Marco Lanfrit (Business Development Executive Automotive Ansys) und Yannick Tiedemann (Chefredaktion automotiveIT)
Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Webseite des Partners. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die IAA Mobility 2025 stand ganz im Zeichen des Wandels: Elektromobilität, autonomes Fahren und Software-Defined Vehicles waren die prägenden Themen der Messe. Im Running Interview von automotiveIT und Automobil Produktion sprachen Siegmar Haasis (HaasisDEC), Dirk Slama (Bosch, digital.auto) und Marco Lanfrit (Ansys, part of Synopsys) über die entscheidenden Hebel der Transformation: Geschwindigkeit, Kooperation und Vereinfachung. 

Haasis forderte eine „Radical Simplification“ auf allen Ebenen, Slama betonte die Notwendigkeit agiler Entscheidungsstrukturen, und Lanfrit zeigte, wie datenbasierte Entwicklungsprozesse und KI den Markt beschleunigen. An der zweiten Station rückte das autonome Fahren in den Fokus: Zwei Entwicklungskurven – Robotaxi und Privat-Pkw – nähern sich mit Hilfe von Simulation, Cloud und KI an. Der Ausblick: Nur wer Technologie, Organisation und Kundennutzen konsequent verbindet, wird auch in der neuen Ära der Mobilität eine führende Rolle spielen. 

Lesen Sie im vollständigen Whitepaper, wie Haasis, Slama und Lanfrit die Zukunft von Software, Automatisierung und Mobilität sehen – und welche Erfolgsstrategien die Branche jetzt braucht.

Anbieter des Whitepapers

Logo Ansys Inc