
ZF plant Evolution zum Softwareentwickler
Gemeinsam mit Microsoft will ZF den Weg zum Softwareentwickler bestreiten. Auf der CES 2020 in Las Vegas wird der Zulieferer vom Bodensee die Softwarekomponente „cubiX“ präsentieren. Weiterlesen...

Daimler präsentiert Beratungstool für elektrische Fuhrparks
Der neue Mercedes-Benz eSprinter wird in Kürze für Gewerbekunden erhältlich sein. Zeitgleich mit der Vorstellung des Gefährts adressiert Daimler diese Kunden mit einem Beratungstool. Weiterlesen...

Uber unterzieht Fahrer einer Echtzeit-Überprüfung
Um Fahrgäste und Fahrerkonten vor Betrugsversuchen durch unautorisierte Nutzer zu schützen, führt Uber eine zusätzliche Sicherheitsfunktion ein. Die Identität soll durch ein Selfie sichergestellt werden. Weiterlesen...

PSA und FCA fusionieren zum weltweit drittgrößten Autobauer
Eine Fusion zu gleichen Anteilen: PSA und FCA vereinbaren einen Zusammenschluss. Die Automobilhersteller wollen sich damit für Herausforderungen in Bezug auf die Mobilität der Zukunft wappnen. Weiterlesen...

Hella entwickelt präzise Umfelderfassung
Das SAFARI-Projekt sollte helfen, Lösungen für eine bessere Navigation autonomer Fahrzeuge zu finden. Hella Aglaia entwickelte dafür eine Umfeld- und Freiraumerkennung. Weiterlesen...

Audi erprobt Recycling von Batterie-Rohstoffen
Es ist eine der ungelösten Fragen der batterieelektrischen Mobilität: Wohin mit den umweltschädlichen Bestandteilen einer Hochvolt-Batterie? Audi will ab kommenden Jahr einen geschlossen Kreislauf für Kobalt und Nickel erproben und damit gebrauchten Materialien eine zweite Chance geben. Weiterlesen...

Großstädter sind aufgeschlossener für neue Mobilität
In deutschen Großstädten nutzen immer mehr Menschen neue Mobilitätsangebote. Das Alter der Kunden sorgt dabei für keinen signifikanten Unterschied beim Nutzungsverhalten. Weiterlesen...

Daimler und BMW ordnen Mobilitätsdienste neu
Die Säulen des Your Now-Joint Ventures von Daimler und BMW sollen mit dem Beginn des neuen Jahres einer Dachgesellschaft unterstehen und die Angebote damit effizienter gestaltet werden. Weiterlesen...

Volkswagen entwickelt autonomen Nahverkehr für Katar
Volkswagen will die katarische Hauptstadt Doha in ein Musterbeispiel für die Mobilität der Zukunft verwandeln. Das Leuchtturmprojekt soll ein ganzheitliches Ökosystem für autonomes Fahren schaffen. Weiterlesen...

Continental schafft Dialog zwischen Mensch und Maschine
Continental arbeitet an einer Lösung für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Dadurch soll das autonome Fahren angenehmer in den Alltag der Kunden eingebettet werden. Weiterlesen...