
Swobbee plant Automaten außerhalb Berlins
Das Wechselakku-System des Start-Ups Green Pack wurde ein Jahr in Berlin getestet. Künftig soll das Angebot auf weitere deutsche Städte ausgeweitet werden. Weiterlesen...

BMW schafft Carplay-Abonnements ab
Bisher war Apples Carplay in Autos von BMW nur im Abonnement verfügbar. Fortan sollen die Funktionen kostenfrei zur Verfügung stehen. Weiterlesen...

ADAC kritisiert ungenutztes Chancenpotenzial
Automatische Notrufsysteme können Leben retten. Doch ADAC-Recherchen offenbaren nun Defizite im Hinblick auf die Verbreitung und herstellerspezifische Ausgestaltung. Weiterlesen...

BMW ordert neue Software zur Kostenanalyse
Die BMW Group setzt künftig weltweit auf eine Ausgabenverwaltungsplattform des US-amerikanischen Softwareunternehmens Coupa. Damit sollen Prozesse optimiert und Kosten gesenkt werden. Weiterlesen...

„Autonomes Fahren erfordert branchenübergreifende Zusammenarbeit“
Autonomes Fahren und Fahrzeugkonnektivität stellen die Automobilhersteller und ihre Kooperationspartner vor eine Mammutaufgabe: Big Data. Denn ohne die Analyse, Verarbeitung und Speicherung der steigenden Datenflut sind die Zukunftsthemen nicht adäquat umsetzbar.Weiterlesen...

Bei E-Mobilität ist China das Nonplusultra
Das Reich der Mitte nimmt laut einer Studie die Spitzenposition bei der Produktion von Batteriezellen sowie Elektro- und Hybridfahrzeugen ein. Einzig im Bereich Technologie konnte sich Deutschland behaupten. Weiterlesen...

Renault vernetzt seine Fahrzeuge mit Easy Link
Auf Basis einer 4G-Plattform werden Renault-Modelle künftig von Over-The-Air-Updates profitieren. Easy Link soll zudem eine bessere Smartphone-Integration ermöglichen. Weiterlesen...

„Talako“ möchte Taxis induktiv laden
Kabelgebundene Ladesäulen sind für Taxiflotten nur in begrenztem Maße praktikabel. Die Universität Duisburg-Essen testet deshalb ein neues Konzept mit induktivem Ladestreifen. Weiterlesen...

Deutsche Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung
Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sind im letzten Jahr gestiegen. Einen großen Anteil daran trägt die deutsche Automobilindustrie. Weiterlesen...

Audi verlängert Reichweite des E-Tron
Audi hat die Reichweite seines elektrischen E-Tron 55 Quattro durch ein Paket an technischen Maßnahmen um 25 Kilometer verlängert. Weiterlesen...