Here kooperiert mit Hubject
Kartenspezialist Here und der eRoaming-Anbieter Hubject haben eine Kooperation bekanntgegeben. Elektroautofahrer, die Here-basierte Karten, Navigationssysteme oder Apps nutzen, erhalten damit zukünftig Echtzeitinformationen aller Ladestationen im intercharge-Netzwerk. Weiterlesen...
Audi zeigt den Autohandel von morgen
Audi hat das Audi Forum am Münchener Flughafen zu einer Erlebnis Plattform für digitales Kundenerlebnis umgebaut. Unter dem Namen „myAudi Sphere“ soll der Standort eine wichtige Rolle in der Digitalisierungs-Offensive für die Handelsnetze der Marke spielen, heißt es aus Ingolstadt. Weiterlesen...
Mercedes GLC mit Brennstoffzelle
Daimler geht den nächsten Schritt in der Brennstoffzellen-Technologie. Im kommenden Jahr debütiert auf Basis des GLC ein Brennstoffzellenantrieb der neuesten Generation. Der Clou: Das Antriebssystem ist 30 Prozent kompakter als die bisher getesteten Varianten und passt somit komplett in den Motorraum eines konventionellen Mercedes GLC. Weiterlesen...
Null-Fehler-Prinzip soll zum Standard werden
Vor fünf Jahren hat IT-Dienstleister T-Systems die Null-Fehler-Strategie „Zero Outage“ gestartet. Ziel des Programms ist es, Systemausfälle bei Kunden nahezu vollständig zu vermeiden. Nun will die Telekom-Tochter das Null-Fehler-Prinzip auf ein neues Level heben und zum Industriestandard machen.Weiterlesen...
21 Millionen autonome Autos bis 2035
Autobauer, Zulieferer und Technologiekonzerne investieren massiv in die Entwicklung autonomer Autos . Auch die Politik nimmt sich des Themas an und arbeitet an neuen Regeln und Gesetzen. Aufgrund dieser Entwicklungen haben die Experten von IHS frühere Prognosen zum Absatz von selbstfahrenden Fahrzeugen nach oben korrigiert. Weiterlesen...
Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell
Mit der neuen Generation des E-Klasse T-Modells rückt Mercedes leicht von der Positionierung des Kombis als Lademeister ab: Bei in etwa gleicher Länge ist das Kofferraumvolumen mit der Neuauflage zugunsten eines dynamischeren Designs etwas gesunken. Gestiegen ist hingegen der Technik-Anspruch: Wie schon die Limousine ist auch die Variante mit großer Klappe in Sachen Assistenz- und Komfortsysteme auf dem allerneusten Stand und kann unter anderem teilautonom fahren. Weiterlesen...
Vorstellung: Opel Zafira
Opels kompakter Van erhält ein Lifting: Der Zafira Tourer heißt fortan wieder nur Zafira, tritt optisch etwas zurückhaltender auf und erhält die neue Technik aus dem Kompakt-Modell Astra. Die Markteinführung erfolgt im September, die Preise dürften auf dem Niveau des Vorgängers bleiben, der aktuell ab 21. Weiterlesen...
Martin Hölz wird Thyssenkrupp-CIO
Martin Hölz wird zum 01. Juli 2016 die Leitung der Konzernfunktion Group Processes & Information Technology (GPI) bei Thyssenkrupp übernehmen und damit zugleich als CIO des Industriekonzerns fungieren. Hölz folgt in dieser Rolle auf Klaus Hardy Mühleck, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und voraussichtlich ins Verteidigungsministerium wechselt. Weiterlesen...
MAN beteiligt sich an Logistik-Startup FR8
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat angekündigt, bis zu 8,5 Millionen US-Dollar in das US-amerikanische Startup FR8 Revolution zu investieren. Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen hat ein ganzheitliches Betriebssystem für die vernetzte Transportbranche entwickelt, das im zweiten Quartal 2016 auf den Markt kommt. Weiterlesen...
Porsche gründet Zentrum für Digitalisierung
Porsche gibt in Sachen Digitalisierung weiter Gas: Erst kürzlich verkündete der Sportwagenhersteller den Wechsel des Digital-Experten Thilo Koslowski vom Silicon Valley nach Stuttgart, nun gibt der OEM die Gründung eines eigenen Kompetenzzentrums für den digitalen Wandel bekannt.Weiterlesen...