
Webasto und Bosch präsentieren autonomen Prototyp
Insgesamt 25 Sensoren von Bosch hat Webasto im Dach eines gemeinsamen Prototyps integriert, der am 07. Juli auf der Startup Autobahn Expo erstmals präsentiert wird. Von diesem Sensor-Set erhoffen die Projektpartner sich ein optimales Umgebungsbild, dass autonomes Fahren auf Level 4 ermöglicht.Weiterlesen...

Vernetztes Fahren spaltet die Generationen
Eine von Cybersecurity-Anbieter Utimaco veranlasste Studie ergab, dass die verschiedenen Altersgruppen in Deutschland das vernetzte Fahren unterschiedlich bewerten. Diese Vor- und Nachteile nehmen die Befragten am stärksten wahr.Weiterlesen...

Continental ermöglicht Reifenhandel per App
Mit einer mobilen Anwendung der eigenen Marketing- und Bestellplattform will Continental Händlern einen zusätzlichen, komfortablen Kanal für ihr tägliches Geschäft bieten und das Kundenerlebnis beim Reifenkauf verbessern.Weiterlesen...

TÜV Rheinland investiert in ungarisches Prüfgelände
Der TÜV Rheinland ist seit längerem in Projekten mit der ungarischen Autoindustrie engagiert. Mit einer Investition in das Prüfgelände ZalaZone sollen Technologien unter anderem fürs autonome Fahren und Vernetzung entwickelt und getestet werden.Weiterlesen...

Ford will mit Geofencing Unfallrisiken minimieren
Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit ist Fords neustes Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Diese Einsatzbereiche für die Begrenzungstechnologie stellt sich der Hersteller für die Zukunft vor.Weiterlesen...

Renault integriert EasyPark in sein Infotainment
Durch eine Kooperation mit dem Mobilitätsanbieter EasyPark ermöglicht Renault seinen Kunden neue Funktionen im Bereich des Parkens. Vor allem lästiges Kleingeld und die stressige Parkplatzsuche sollen damit der Vergangenheit angehören.Weiterlesen...

So gestalten die OEMs ihre Strategien für agilen Austausch
Digitalkonferenz, Learning- Plattform oder direkt ein neuer Standort? Die deutschen Automobilhersteller gehen unterschiedliche Wege, um das Thema Agilität weiterzuentwickeln und im Bereich New Work einen ständigen Austausch zu ermöglichen.Weiterlesen...

Audi integriert Dienste von Drittanbietern in die Navigation
Im Rahmen einer Kooperation mit 4.screen integriert Audi eine Cloud-Schnittstelle in sein Infotainmentsystem. So sollen künftig aktuelle Services von Drittanbietern in Erweiterung der Navigation das Fahrerlebnis verbessern.Weiterlesen...

Renault-Tochter Mobilize setzt sich ehrgeizige Pläne
Auf ihrer ersten Analysten- und Investorenkonferenz präsentierte die Renault-Mobilitätsmarke Mobilize ihre eigenen Strategieansätze. Hauptziel sei dabei bis 2030 insgesamt 20 Prozent des Umsatzes des Renault-Konzerns zu erwirtschaften.Weiterlesen...

Here geht langfristigen Vertrag mit AWS ein
Im Rahmen einer fünfjährigen Kooperation integriert Here seine Dienstleistungen künftig in den digitalen Softwarekatalog von Amazon Web Services (AWS). Die angebotenen Funktionen sollen Transport- und Logistikunternehmen unterstützen.Weiterlesen...