Chief Digital Information Officer

Forvia ernennt Raphael Viard zum neuen Digital-Chef

Veröffentlicht Geändert
Geteiltes Bild: Links ein weißer Heißluftballon mit dem blauen FORVIA-Logo und dem Slogan „Inspiring mobility“ vor blauem Himmel. Rechts ein Porträtfoto von Raphaël Viard im Anzug mit offenem Hemdkragen.
Raphael Viard bringt über 20 Jahre Erfahrung in Digital- und IT-Funktionen mit.

Forvia beruft Raphael Viard zum CDIO. Ab sofort soll er die globale digitale Transformation des Unternehmens mit Fokus auf KI, Innovation und IT-Exzellenz vorantreiben.

Der Automobilzulieferer Forvia hat Raphael Viard mit Wirkung zum 25. August 2025 zum Group Senior Vice President und Chief Digital Information Officer (CDIO) berufen. In dieser Funktion übernimmt er ab sofort die Verantwortung für die weltweite digitale Transformation des Unternehmens. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf künstlicher Intelligenz, digitaler Innovation sowie der Weiterentwicklung des globalen IT-Bereichs. Mit dieser Entscheidung will Forvia seinen Anspruch bekräftigen, Innovation und datenbasierte Exzellenz konsequent voranzutreiben. Er folgt damit auf Eric Godard, der seit dem 19. Mai 2025 kommissarisch als CDIO tätig war.

Viard verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in führenden Digitalfunktionen. Stationen seiner Laufbahn waren unter anderem Alstom, SNCF, Saint-Gobain sowie zuletzt Bouygues Construction, wo er als Chief Digital Officer tätig war. Seine Expertise umfasst Themen wie Cybersicherheit, Cloud-Transformation, IoT-Plattformen und IT-Strategie. „Die digitale Transformation und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant – gerade in der Automobilindustrie. Gemeinsam mit unseren Teams möchte ich Innovationen fördern, die Effizienz steigern und die Mobilität der Zukunft mitgestalten", kommentiert der neue Digitalchef hinsichtlich seiner neuen Position.