Analyse von EV Volumes

Tesla ist absatzstärkster Elektro-OEM

Veröffentlicht Geändert
Tesla Model 3 auf einer Landebahn
Beim Absatz von elektrischen Fahrzeugen ist Tesla 2019 der weltweit führende Hersteller gewesen.

Im Geschäft mit Verbrennern liegen VW und Toyota regelmäßig an der Spitze, wenn es um den weltweiten Absatz geht. Bei der Betrachtung von E-Autos gestaltet sich die Lage jedoch deutlich anders.

Im Jahr 2019 hat Tesla weltweit die meisten E-Autos verkauft. Mit insgesamt 267.240 abgesetzten Fahrzeugen liegt der US-amerikanische Autobauer damit vor dem chinesischen Konkurrenten BYD, der auf rund 226.000 Einheiten kommt. Dies geht aus einer Analyse des Portals EV Volumes hervor.

Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz belegt mit rund 202.230 E-Autos den dritten Platz, gefolgt von BAIC mit rund 164.560 Fahrzeugen. Auf dem fünften Rang kann sich BMW mit 151.360 Einheiten platzieren, der VW-Konzern schafft den sechsten Platz mit rund 142.000 E-Autos. Auf sechster Position findet sich Hyundai mit knapp 127.000 Fahrzeugen.

spx/em/red