Nach Abgasskandal

US-Chef Michael Horn verlässt Volkswagen

Veröffentlicht Geändert
VW-Horn
Michael Horn verlässt Volkswagen mit sofortiger Wirkung.

Michael Horn, President und CEO der Volkswagen Group of America (VWGoA), verlässt mit sofortiger Wirkung den OEM. Das gab Volkswagens US-Tochter bekannt. Demnach erfolge die Trennung in beidseitigem Einvernehmen, Horn wolle sich anderen Aufgaben widmen, heißt es.

Michael Horn, President und CEO der Volkswagen Group of America (VWGoA), verlässt mit sofortiger Wirkung den OEM. Das gab Volkswagens US-Tochter bekannt. Demnach erfolge die Trennung in beidseitigem Einvernehmen, Horn wolle sich anderen Aufgaben widmen, heißt es. Zuvor war bekannt geworden, dass das US-Justizministerium die Ermittlungen gegen den Autobauer im Zuge des Abgasskandals deutlich ausweiten wolle.

Horns Position als US-Chef der Wolfsburger übernimmt zunächst übergangsweise , der zum 01. April als Leiter der Region Nordamerika und Chairman der VWGoA in die USA wechselt. Michael Horn hat seit Januar 2014 das US-Geschäft des Autobauers geleitet. Der 54-Jährige war bereits seit 1990 für Volkswagen tätig und verantwortete vor seinem Wechsel in die USA Volkswagen After Sales weltweit.