Fahrbereite E-Plattform

Benteler präsentiert Electric Drive System

Veröffentlicht Geändert
BENTELER_Electric_Drive_System
Mit dem Electric Drive System möchte Benteler Herstellern den Marktstart von E-Autos vereinfachen.

Mit seiner modularen Plattform für Elektrofahrzeuge stellt Benteler eine Lösung für Hersteller auf die Räder, mit der sie schnell in den Markt gelangen sollen.

Am vergangenen Donnerstag lud das Unternehmen zu einer Live-Demo der fahrbereiten Plattform, auf der das chinesische Startup Evergrande die Rolling Chassis Architektur seiner geplanten Elektrofahrzeuge und Automobili Pininfarina ein für 2022 angekündigtes SUV-Modell entwickelt. Mit dem System antworte man auf die zunehmende Suche von Automobilherstellern nach vorvalidierten Systemlösungen, sagt Marco Kollmeier, Vice President der Business Unit Electro-Mobility bei Benteler Automotive, im Exklusiv-Interview mit carIT.

Wie das Unternehmen mitteilt, hat das E-Skateboard bereits im September eine erste Testfahrt in Stuttgart erfolgreich absolviert. In der Plattform steckt neben eigenem Know-how auch das weiterer namhafter Unternehmen: So liefert etwa Bosch die elektrischen und elektronischen Komponenten – einschließlich Software- und Systemintegration. Mit Bosch besteht seit April 2019 eine Entwicklungskooperation. Eine Kooperation mit Vibracoustic soll zudem ermöglichen, Automobilherstellern geräusch- und schwingungsoptimierte Fahrwerke anzubieten, hört man von Benteler.