Joint Venture mit Daimler

Bosch übernimmt EM-motive

Veröffentlicht Geändert
1826696_emob_bosch_elektromobilitaet
Bosch wird das Joint Venture EM-motive künftig alleine weiterführen.

Bosch übernimmt den Elektromotorenhersteller EM-motive komplett. Das Unternehmen war 2011 als Gemeinschaftsunternehmen mit Daimler gegründet worden und produzierte bis heute rund 450.000 Elektromotoren.

Die Option auf einen Erwerb der Anteile hatte sich der Zulieferer bereits im Gründungsvertrag des Joint Ventures gesichert. „Für Bosch ist der vollständige Erwerb von EM-motive der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zur Marktführerschaft bei der Elektromobilität. Diese Übernahme bietet Bosch nun die Chance, noch breiter am Markt aufzutreten“, kommentiert Stefan Hartung, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorsitzender des Unternehmensbereiches Mobility Solutions.

Elektromotoren des Unternehmens finden sich unter anderem in Fahrzeugen von Daimler, Porsche, Fiat, Volvo, Peugeot und StreetScooter. Diesen Kundenstamm möchte Bosch mit der Neuausrichtung nun um weitere Kunden ergänzen. Über den Kaufpreis und die weiteren Modalitäten des Erwerbs vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.