Technology

20. Apr. 2021 | 11:06 Uhr | von Werner Beutnagel

Entwicklung des Betriebssystems MBOS

Daimler baut neuen Software-Campus

Um die Entwicklung des Automotive-Betriebssystems voranzutreiben, baut Daimler einem Medienbericht zufolge am Standort Sindelfingen ein neues Software-Zentrum auf.

Infotainment Mercedes-Benz

Daimler forciert die Entwicklung des Betriebssystems MBOS am Standort Sindelfingen mit einem neuen Software-Zentrum. (Bild: Daimler)

„Am Standort Sindelfingen haben wir Top-Voraussetzungen für den Aufbau der MBOS-Organisation, womit wir rund 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen, vor allem für ausgewiesene Experten auf dem Gebiet Software-Entwicklung und -Programmierung“, sagte Ergun Lümali, Betriebsratschef in Sindelfingen, gegenüber der Automobilwoche.

Ein Marktstart des Systems ist dem Bericht zufolge für das Jahr 2024 vorgesehen. MBOS soll unter anderem in der neuen MMA-Plattform zum Einsatz kommen, auf der elektrische Kompaktfahrzeuge von Mercedes aufsetzen. Derzeit verhandle das Unternehmen mit der Arbeitnehmerseite, um agilere Methoden sowie mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten zu ermöglichen.

Auch interessant