Mercedes Audio

In Kooperation mit UMG und Apple möchte Mercedes-Benz künftig ein besseres Audioerlebnis im Fahrzeug bieten. (Bild: Mercedes-Benz)

Grundlage der Zusammenarbeit ist die Integration der Audiolösung Dolby Atmos in das Soundsystem der neuesten MBUX-Generation. Die Integration von Spatial Audio (Surround-Sound unter Einbeziehung der Kopfbewegungen des Hörers) ist damit zum ersten Mal nativ außerhalb eines Apple-Endgerätes verfügbar. Gemeinsam mit UMG soll das Siegel Approved in a Mercedes-Benz eingeführt werden, dass Kriterien für einen optimalen Klang im Fahrzeug belegen soll.

„Unsere Kooperationen mit Apple Music und der Universal Music Group sind wirklich einzigartig und setzen neue Maßstäbe, indem sie unser Dolby Atmos fähiges Burmester-Soundsystem um Musikinhalte und Plattform-Know-how erweitern“, sagt Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes‑Benz Group AG. Das Burmester High-End 4D-Soundsystem verwendet unter anderem lautsprecherähnliche Resonatoren mit Klangmassage und in die Sitze integrierte Surround-Speaker. Insgesamt kommen dabei 31 Lautsprecher zum Einsatz. Entsprechend ausgestattete Referenzfahrzeuge möchte Mercedes-Benz auch UMG zur Verfügung stellen, um produzierte Musik zu testen.

Dolby Atmos soll erstmals in den Mercedes‑Maybach S‑Klasse, der Mercedes‑Benz S‑Klasse sowie dem EQE, EQE SUV, EQS und EQS SUV verfügbar sein.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?