Opel kooperiert mit inno2grid
Für den neuen Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid gibt es den Service zum Kauf und Aufbau einer heimischen Wallbox künftig aus einer Hand.
(Bild: Opel)
Um die E-Mobilität so einfach wie möglich zu gestalten, hat Opel eine neue Kooperation mit inno2grid abgeschlossen. Das Berliner Unternehmen ist spezialisiert auf die Einrichtung und Wartung kompletter Ladeinfrastrukturlösungen.
Wer beim Rüsselsheimer Autobauer künftig einen Opel Corsa-e oder Grandland X Plug-in-Hybrid kauft, kann zusätzlich die passende Ladeinfrastruktur in Form einer Wallbox und den Einrichtungsservice von inno2gird buchen. Die Experten bieten dabei nicht nur eine Beratung rund um die Installation und Nutzung der Wallbox, sondern kümmern sich auch um die Wartung der jeweiligen Ladelösung.
Drei Service-Pakete von inno2grid stehen zur Wahl. Sie umfassen Leistungen wie einen Online-Pre-Check oder Vor-Ort-Check, die Wallbox-Installation inklusive weiterer Arbeiten sowie die Inbetriebnahme der separat bestellbaren Wallbox.
Nach Peugeot ist Opel nun bereits der zweite Autobauer aus der PSA-Familie, der mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter inno2grid kooperiert.