Peugeot_inno2grid_Wallbox_emobility

Der französische Autobauer bietet künftig einen Rundum-Service für private Ladestationen. (Bild: Peugeot)

Die Kooperation beginnt mit der Markteinführung der vollelektrischen Modelle Peugeot e-2008 sowie drei weiteren Plug-In Hybriden. So informiert der Händler in Zusammenarbeit mit inno2grid während des Kaufprozesses über Lademöglichkeiten und Wallboxen für zuhause. Diese werden im Anschluss auf das jeweilige Modell und die Infrastruktur des Kunden abgestimmt.

Nach der Auswahl der Wallbox montieren zertifizierte Installateure von inno2grid die Ladestation beim Käufer zuhause. Auf Wunsch machen sie auch Durchbrüche und fügen Fehlerstromschutzschalter und Leitungsschutzschalter hinzu. Um eine bestmögliche Ladung der Batterien zu bieten, werden die Ladegeräte vor Inbetriebnahme getestet. Dies sorgt nicht nur für eine optimale Leistung, sondern schützt auch den Peugeot Onboard-Charger und die Antriebsbatterie.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit inno2grid. So erhält jeder, der sich für ein elektrifiziertes Modell von Peugeot entscheidet, einen vollumfassenden Service in allen Bereichen der E-Mobilität“, sagt Haico van der Luyt, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?