Produktion & Logistik

Volvo baut in China jetzt komplette Autos

Veröffentlicht Geändert
volvo3

Volvo hat jetzt offiziell die Serienproduktion im chinesischen Werk Chengdu (Bild) aufgenommen. In der ersten vollständigen Fertigungsstätte außerhalb Europas läuft ab sofort der Volvo S60L, eine speziell für China entwickelte Version der Mittelklasse-Limousine Volvo S60, vom Band.

Die angestrebte Erweiterung der Geschäfte in China bildet die Grundlage für das langfristige Volumenziel, weltweit 800 000 Fahrzeuge pro Jahr abzusetzen. Im laufenden Jahr steigerte Volvo bis Oktober seinen Absatz im Reich der Mitte um mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Händlernetz wurde binnen zwei Jahren von 100 auf 150 Vertragspartner ausgebaut.

Auch das Motorenwerk in Zhangjiakou hat im Herbst seinen Betrieb aufgenommen und liefert seitdem Motoren an das Produktionswerk in Chengdu. Mehr als 2 000 Mitarbeiter arbeiten inzwischen für Volvo in China, rund die Hälfte davon in der chinesischen Volvo-Zentrale in Shanghai.