Flexible Nutzung

Mercedes-Benz bietet EQA im Abo an

Veröffentlicht Geändert
Der Mercedes-Benz EQA an einer Ladestation.
Der EQA kann bei allen teilnehmenden Mercedes-Benz Rent Partnern abonniert werden.

Abo-Modelle erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit bei den Vertriebsstrategen der Automobilhersteller. In diesem Sinne nimmt auch Daimler sein neuestes Elektromodell EQA ins Portfolio auf.

Der vollelektrische Mercedes-Benz EQA 250 ist bei Mercedes-Benz Rent fortan im Abo-Modell erhältlich. Damit ist der kompakte Elektro-SUV mittlerweile das dritte EQ-Modell, das auf diesem Vertriebsweg gebucht werden kann. „Die noch jungen Abo-Modelle sind schon sehr gefragt. Sie schließen die Lücke zwischen Leasing und Miete. Mehr als ein Drittel unserer Kunden entscheiden sich bei einem Elektrofahrzeug für das Abonnement“, kommentiert Benedikt Schell, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank.

Der EQA kann bei allen teilnehmenden Mercedes-Benz Rent Partnern abonniert werden. Im Angebot ist außer den Ladekosten alles enthalten: Wartung, Reifen, der Zugang zum Charging-Dienst, eine monatliche Laufleistung von 1.250 Kilometern und eine Vollkaskoversicherung. Die reguläre Abo-Laufzeit beträgt 24 Monate, kann aber mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist vorzeitig beendet werden. Sind mehr Kilometer gewünscht, wird die Rate entsprechend angepasst.

Der Mercedes EQA kommt im Frühjahr auf den Markt
Der Mercedes EQA kommt im Frühjahr auf den Markt.
Der Basis-Preis des Mercedes EQA 250 beläuft sich auf 47.540,50 Euro
Der Basis-Preis des Mercedes EQA 250 beläuft sich auf 47.540,50 Euro.
Beim Mercedes EQA wird lediglich Basis-LED-Licht angeboten
Beim Mercedes EQA wird lediglich Basis-LED-Licht angeboten.
Mercedes EQA - das Cockpit bietet typische, gute Mercedes-Kost
Das Cockpit bietet typische, gute Mercedes-Kost.
Der Mercedes EQA steht auf der MFA-2-Plattform
Der Mercedes EQA steht auf der MFA 2 -Plattform.
Mercedes EQA - auf Wunsch sind Stoffe aus recycelten PET-Flaschen erhältlich.
Auf Wunsch sind Stoffe aus recycelten PET-Flaschen erhältlich.
Mercedes EQA - Reichweite von 486 km (NEFZ) mit einer 66,5 kWh-Batterie
Der Mercedes EQA 250 hat mit einer 66,5 kWh-Batterie eine Reichweite von 486 km (NEFZ).
Mercedes EQA - später folgen noch stärkere Modelle mit mehr als 200 kW / 272 PS
Später folgen noch stärkere Modelle mit mehr als 200 kW / 272 PS, Allradantrieb und größeren Batterien, mit denen dann auch die 500 Kilometer-Reichweitengrenze geknackt werden soll.
Der Mercedes EQA 250 hat 140 kW/190 PS
Der Mercedes EQA 250 hat 140 kW/190 PS.
Der Antriebsstrang des Mercedes EQA
Der Antriebsstrang des Mercedes EQA.