Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
15. Okt. 2019 | 09:53 Uhr
LEAF_N7_Wall_alternative-source
Jato-Studie

Chinas E-Autos sind am günstigsten

Bislang dämpfen die hohen Preise die E-Auto-Nachfrage in Europa. In China sind die Anschaffungskosten bereits deutlich gesunken. Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 15:38 Uhr
2019_133_Calciumbatterien
Möglicher Nachfolger für Lithium-Ionen-Batterien

KIT treibt Entwicklung von Calcium-Batterien voran

Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstigere Herstellung und höhere Energiedichte als Lithium-Ionen-Akkus. Bisher gelang es mit verfügbaren Elektrolyten jedoch nicht, Calciumbatterien bei Raumtemperatur aufzuladen. Forscher des KIT haben eine mögliche Lösung für dieses Problem gefunden. Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 14:49 Uhr
Autohandel verschenkt immense Potentiale
Digitale Kommunikation mit Kunden

Autohandel verschenkt immense Potentiale

Bei der Anschaffung von Fahrzeugen informieren sich viele Interessenten zunächst auf den Internetseiten von Herstellern und Händlern. Nutzen sie jedoch Online-Kanäle, um eine Probefahrt zu vereinbaren, warten fast zwei Drittel vergeblich auf eine Antwort. Weiterlesen...

11. Okt. 2019 | 12:27 Uhr
carsharing-4382651_1280
Trotz sinkender Batteriekosten

Preise für Elektroautos stagnieren

Die Batteriekosten für Elektrofahrzeuge sind in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesunken, so eine Analyse der Managementberatung Horváth & Partners. Dennoch beträgt der durchschnittliche Kostenaufschlag gegenüber Verbrennern noch mehr als 40 Prozent. Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 14:07 Uhr
191009-pp-vt-e-motor-data
Continental-Sparte

Vitesco liefert E-Antriebe an PSA und Hyundai

Vitesco Technologies, das Antriebsgeschäft von Continental, hat von PSA und Hyundai Großaufträge zur Lieferung eines vollintegrierten Antriebssystems für E-Fahrzeuge erhalten. Die Produktion im chinesischen Werk Tianjin hat bereits begonnen. Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 13:01 Uhr
Security-Freelancer gewinnen an Bedeutung
Studie von Bitkom Research

Security-Freelancer gewinnen an Bedeutung

Die deutsche Wirtschaft misst externen Dienstleistern beim Thema Cybersecurity eine hohe Bedeutung zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Bitkom Research im Auftrag des Personaldienstleisters Etengo. Weiterlesen...

09. Okt. 2019 | 16:23 Uhr
21217892_2018_-_The_Moov_in_Paris_by_Renault_mobility_service_is_open
Tochtergesellschaft Renault M.A.I.

Renault setzt bei Mobilität auf Synergieeffekte

Eine zentrale Stelle für Mobilitätsdienste soll die Synergien bei Renault heben. Der Hersteller gründet dafür eigens eine Tochtergesellschaft. Weiterlesen...

09. Okt. 2019 | 14:07 Uhr
Daimler_Winterdienst_car2x
Sichere Straßen im Winter

Daimler startet Car-to-X-Pilotprojekt

Daimler erprobt im kommenden Winter in Kooperation mit dem Zollernalbkreis im Süden Baden-Württembergs ein System zur Car-to-X-Kommunikation, das Nutzer vor schlechten Straßenbedingungen warnen und die Effizienz des Winterdienstes verbessern soll. Weiterlesen...

08. Okt. 2019 | 14:53 Uhr
Young Professionals zieht es in die Autobranche
Universum-Studie

Young Professionals zieht es in die Autobranche

Auch in Zeiten kriselnden Absatzes und neuer Herausforderungen rund um den Klimaschutz und neue Mobilität hat die Autobranche beim akademischen Nachwuchs kaum an Attraktivität verloren. Im Gegenteil: Die Branche ist unter Young Professionals beliebt wie nie zuvor. Weiterlesen...

08. Okt. 2019 | 08:49 Uhr
01 Andreas Syska (DSC_4517)
Im Interview: Andreas Syska, Hochschule Niederrhein

„Das Bildungsniveau an den Hochschulen ist rückläufig“

Die Mechanismen der klassischen Produktionswelt sind im Wandel. Zieht die Ausbildung an den Hochschulen jetzt nicht mit, droht das gesamte Wirtschaftssystem abzuschmieren. Andreas Syska von der Hochschule Niederrhein formuliert einen Appell für mehr Kreativität, Engagement und Neugierde.Weiterlesen...