Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
04. Okt. 2016 | 15:51 Uhr
Karriere-Siemens
Deutsche Automotive-Unternehmen

IT-Jobs stärker im Fokus

Bei den Stellenausschreibungen deutscher Automotive-Unternehmen spielen Zukunftsthemen wie autonomes Fahren, Elektromobilität und neue Mobilitätskonzepte eine größere Rolle als bei der internationalen Konkurrenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des globalen Jobportals Indeed. Weiterlesen...

04. Okt. 2016 | 15:00 Uhr
3262cbe7-7d35-48a0-83f2-5098aed7878c_teaser_original_720x1_5
Verhältnis zwischen OEMs und Zulieferern

Die Kluft wird größer

Die Partnerschaft zwischen den deutschen Automobilherstellern und ihren Lieferanten ist schwieriger geworden, so das Fazit einer Studie des Beratungsunternehmens goetzpartners. Besonders mit den Premiummarken seien die Zulieferer deutlich unzufriedener als noch vor wenigen Jahren. Weiterlesen...

28. Sep. 2016 | 15:22 Uhr
dsc_3298
CarIT-Kongress 2016

BMW erhält Connected Car Innovation Award

Den jährlich auf dem carIT-Kongress von einer unabhängigen Expertenjury verliehene und von Cisco unterstützte „Connected Car Innovation Award“ geht im Jahr 2016 an BMW. Ausgezeichnet wird der Münchner Premium-OEM für das eigene System zum Garagenparken.Weiterlesen...

01. Sep. 2016 | 14:35 Uhr
frank-juergens-uebernimmt-das-steuer-bei-skoda-auto-deutschland
Imelda Labbé wird Aftersales-Chefin bei Volkswagen

Frank Jürgens leitet Skoda Deutschland

Frank Jürgens (50) hat heute die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung von Skoda Deutschland angetreten. Der Betriebswirtfolgt in dieser Position auf Imelda Labbé, die nach drei Jahren an der Spitze von Skoda Deutschland künftig das globale Aftersales-Geschäft für alle Konzernmarken Volkswagens betreuen wird. Weiterlesen...

01. Sep. 2016 | 13:33 Uhr
1472617100492
Produktionsstart in 2018

Samsung SDI baut Batteriewerk in Ungarn

Samsung SDI wird ein neues Batteriewerk im ungarischen Goed eröffnen, das die Standorte in Ulsan (Korea) und Xian (China) ergänzen wird. Das Werk soll seinen Betrieb in der zweiten Jahreshälfte 2018 aufnehmen und pro Jahr rund 50. 000 batterielektrische Fahrzeuge mit Stromspeichern versorgen. Weiterlesen...

14. Jul. 2016 | 15:35 Uhr
Connected Car bedeutet Zeitersparnis
Commerz Finanz-Studie

Connected Car bedeutet Zeitersparnis

Für viele Deutsche (72 Prozent) sind Zeitersparnisse der zentrale Vorteil von Connectivity-Diensten im Auto. 67 Prozent der Bundesbürger geben demnach an, die eigene Fahrzeit mit interaktiven Anwendungen schon einmal verkürzt zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Commerz Finanz. Weiterlesen...

14. Jul. 2016 | 15:14 Uhr
D310450-Mercedes-Benz-Lkw-setzt-wegweisende-Zukunftstechnolo
Additive Fertigung

Mercedes-Benz LKW druckt Ersatzteile

Mercedes-Benz Lkw setzt künftig im Bereich Customer Service & Parts auf 3D-Druckverfahren für Kunststoff-Ersatzteile. Ab September können 30 Original-Ersatzteile aus dem 3D-Drucker bestellt und geliefert werden. „Gemäß unserem Markenversprechen ‚Trucks you can trust‘ setzen wir bei Ersatzteilen aus der 3D-Produktion die gleichen Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Funktionalität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit wie bei Teilen aus herkömmlicher Fertigung“, sagt Andreas Deuschle, Leiter Marketing & Operations im Geschäftsbereich Customer Services & Parts Mercedes-Benz Lkw.Weiterlesen...

14. Jul. 2016 | 13:18 Uhr
Denso-Simulation
Kooperation mit Exa

Denso plant Simulations-Datenbank für OEMs

Exa Corporation, Anbieter von Software für die Produktentwicklung und Zulieferer Denso haben eine Kooperation vereinbart, um den Produktentwicklungsprozess zu optimieren, indem zentrale Entwurfs- und Entwicklungsinhalte der Automobilzulieferer in einen simulationsgesteuerten Prozess verlagert werden. Weiterlesen...

11. Jul. 2016 | 13:42 Uhr
29610_577fc06e7940f
Vorerst in Japan

Kameras dürfen Rückspiegel ersetzen

In Japan dürfen Autobauer künftig die Rückspiegel ihrer Fahrzeuge durch Kameras ersetzen. Wie die Fachzeitung „Automotive News“ berichtet, sind die Regeln für die Nutzung bereits Mitte Juni geändert worden. Auch hierzulande könnte es dazu bald eine Regelung geben. Weiterlesen...

08. Jul. 2016 | 14:38 Uhr
CIO und CEO in der Hauptverantwortung
IFS-Studie zur Digitalisierung

CIO und CEO in der Hauptverantwortung

Zwei von fünf Führungskräften glauben, dass die Verantwortung für die Digitale Transformation in Unternehmen beim CIO liegt, eine fast ebenso große Gruppe (39 Prozent) sieht den CEO in der Pflicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ERP-Anbieters IFS.Weiterlesen...