
BMW erweitert Connectivity-Features
BMW hat im Rahmen der „Innovationstage 2017“ neue Dienste für das Connectivity-Erlebnis in eigenen Fahrzeugen angekündigt. Mit BMW Connected+ sollen Services im und um das Auto künftig stärker personalisiert werden. Dabei setzt der Münchner Premium-OEM unter anderem auf eine stärkere Vernetzung von Smartphone und Infotainment-System, insbesondere Geschäftskunden sollen profitieren. Weiterlesen...

Tesla baut Service-Geschäft aus
Elektro-OEM Tesla baut das eigene Service-Geschäft aus. So sollen unter anderem 100 neue Center und 350 mobile Wartungseinheiten entstehen, die Kunden bei Problemen mit dem eigenen Fahrzeug zur Seite stehen. Dies entspricht einer Verdreifachung der derzeitigen Kapazitäten und soll nach Aussage des Elektro-Pioniers zu 1. Weiterlesen...

Autonome Autos könnten ethische Entscheidungen treffen
Eine auf dem Portal „Frontiers in Behavioral Neuroscience“ veröffentlichten Studie der Universität Osnabrück zeigt, dass sich menschlich-ethische Entscheidungen auch in Maschinen implementieren lassen und autonome Fahrzeuge somit bald moralische Dilemma im Straßenverkehr bewältigen könnten. Weiterlesen...

Volvo bietet Kartenupdates Over-the-Air
Here liefert künftig global Kartenmaterial per Over-the-Air-Update (OTA) an Fahrer von Volvo-Fahrzeugen. Über die Cloud des schwedischen Herstellers werden die entsprechenden Datensätze dabei in das Infotainment-System Sensus der Modelle Volvo XC90, Volvo S90, Volvo V90, Volvo V90 und XC60 eingespielt. Weiterlesen...

Bosch und Continental sind größte Zulieferer
Die Zuliefererbranche hat mit 2016 ein erfolgreiches Jahr hinter sich, so eine Studie des Beratungsunternehmens Berylls Strategy Advisors. So setzt sich der wirtschaftliche Aufwärtstrend mit einem Umsatzzuwachs von sechs und einer Rendite von acht Prozent weiter fort. Weiterlesen...

MAN besetzt Vorstandspositionen neu
Im Nutzfahrzeuggeschäft von Volkswagen und MAN werden zum 1. Juli mehrere Vorstandspositionen neu besetzt. Unter anderem wurde der Vertrag von Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands der MAN SE und der MAN Truck & Bus AG, zum 1. April 2018 um weitere fünf Jahre verlängert. Weiterlesen...

Audi und BMW sind Facebook-Benchmark
Audi und BMW setzen bei der eigenen Markenwahrnehmung auf Facebook die Benchmarks der Branche so eine Studie des Marktforschungsunternehmens Puls. Generell lohne sich eine entsprechende Adressierung auf dem sozialen Netzwerk, so die Studienautoren weiter. Weiterlesen...

Hamburg ist Mobility-Hauptstadt Deutschlands
Hamburg, Stuttgart und Berlin sind unter den 25 größten Städten in Deutschland die Vorreiter für digitale Mobilität und Elektrifizierung des Verkehrs. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom DLR wissenschaftlich begleitete Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers. Weiterlesen...

Informatiker zieht es zu Google
Unter angehenden Informatikern bleibt Google die Nummer eins der Wunscharbeitgeber. Rund ein Viertel des IT-Nachwuchses würde gerne beim Suchmaschinenriesen arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt das „Graduate Barometer“ der Personalberatung Trendence.Weiterlesen...

Christian Kaiser wird CDO bei MAN
MAN Truck & Bus bündelt die Digitalisierungsaktivitäten aller Unternehmensbereiche in einer neuen Geschäftseinheit. An der Spitze der Business Unit „Digitalisierung und Transformation“ steht Christian Kaiser als neuer CDO. Der primäre Fokus des Postens liege, so eine entsprechende Meldung des Nutzfahrzeughersteller, auf der Optimierung interner Abläufe. Weiterlesen...