Israelisches Startup

Peter Mertens wird Vorstand bei Proteantecs

Veröffentlicht Geändert
Porträt Peter Mertens
Peter Mertens leitete die Technische Entwicklung der Audi AG in Ingolstadt, bevor er 2018 das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen verließ.

Nach seinen Stationen bei namhaften OEMs engagiert sich Peter Mertens verstärkt bei Startups. Künftig soll er die Expansion bei Proteantecs begleiten. Das Unternehmen ist auf die Leistungsüberwachung von Chips spezialisiert.

Der ehemalige Audi- und Volvo-Manager Peter Mertens ist dem Vorstand von Proteantecs beigetreten. Das israelische Unternehmen arbeitet an der Leistungsüberwachung von Chips. Nach der Implementierung der Lösung werden OEMs vorausschauend auf Fehler aufmerksam gemacht, um die Wartung und Sicherheit zu verbessern sowie das Flottenmanagement zu optimieren.

"Wenn die Sicherheits- und Leistungsbereiche in der Zukunft an ihre Grenzen stoßen, müssen wir die Branche mit neuen Datenquellen, größerer Sichtbarkeit und vollständiger Korrelation des Lebenszyklus ausstatten", sagte Mertens. Derzeit ist er zudem Mitglied des Verwaltungsrates von Faurecia, Recogni, V-HOLA und Valens.