Valeo kooperiert mit Dassault Systèmes
Um Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln, setzt Valeo auf Systeme von Dassault.
(Bild: Valeo)
Rund 15.000 Anwender bei Zulieferer Valeo werden künftig die 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes einsetzen, um Lösungen für neue Mobilität zu entwickeln. Neben Forschung und Entwicklung sind auch Einkauf und Fertigung eingebunden.
Konkret möchte Valeo einer aktuellen Vereinbarung zufolge die Global Modular Platform und die auf der 3DExperience basierenden Branchenlösungen Smart, Safe & Connected von Dassault zurückgreifen. Von dem Schritt erhofft sich der Zulieferer, die wachsende Produktkomplexität besser zu bewältigen und die Entwicklung von Hard- und Software in den Bereichen Elektrifizierung, ADAS und Lighting zu beschleunigen.
Mit der 3DExperience-Plattform können verschiedene F&E-Aktivitäten bei Valeo bestehende Daten nutzen, um Innovationen voranzutreiben und fundierte Entscheidungen unter Verwendung intelligenter Daten zu treffen, indem sie von der stets aktuellen Technologie der Plattform profitieren, heißt es seitens des Zulieferers.
„Wir bei Valeo sind stolz darauf, der wichtigste Innovationspartner unserer Kunden zu sein. Unsere mehr als 20.000 Ingenieure entwickeln innovative Lösungen, die Hardware und Software kombinieren und KI nutzen, um die Mobilität von morgen sicherer und nachhaltiger zu machen“, erklärt Valeo-CEO Christophe Périllat. „Dank unserer Partnerschaft mit Dassault Systèmes werden unsere Teams über effizientere Lösungen verfügen, die eine digitale Kontinuität zur Unterstützung unserer weltweit führenden F&E-Aktivitäten ermöglichen.“