Podcasts

16. Jun. 2025 | 07:00 Uhr | von Pascal Nagel

Was mich bewegt

Audis Weg zur resilienten Supply Chain (feat. Dieter Braun)

Audis Supply Chain-Chef Dieter Braun verrät in dieser Folge, mit welchen Mitteln den Ingolstädtern der Wandel zu einer digitalen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Lieferkette gelingen soll – und wieso der Mensch dabei im Mittelpunkt steht.

Was mich bewegt - Themenfolge mit Dieter Braun, Leiter Supply Chain bei Audi.

Globale Lieferketten stehen unter Druck: Geopolitische Spannungen, volatile Märkte und steigende Kosten fordern die Automobilindustrie heraus. Doch zugleich eröffnen sich neue Chancen – für Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Wie Audi auf diese Herausforderungen reagiert, klären Pascal und Yannick in dieser Folge mit Dieter Braun, Leiter Supply Chain bei den Ingolstädtern.

Es geht unter anderem um Audis Logistikstrategie im Rahmen der 360factory, CO2-neutrale Transporte, China als Vorbild für Automatisierung, den Einsatz von KI sowie um die Frage, warum resiliente Lieferketten eigentlich ein sehr menschliches Thema sind.

 

Alles zu Audis Supply-Chain-Strategie

Feature-Serie bei Automotive Logistics

Alle Infos zur Automotive Logistics and Supply Chain Digital Strategies Europe

 

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel

Yannick Tiedemann

 

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

Auch interessant