Was mich bewegt

Liefern VW und Moia die Robotaxi-Antwort auf Waymo und Co.?

Veröffentlicht Geändert

Volkswagen und Moia präsentieren ihr serienreifes Level-4-Robotaxi und liefern ein schlüsselfertiges Mobilitäts-Ökosystem gleich mit. Was technisch dahintersteckt und warum das ein echter Angriff auf Waymo und Tesla ist.

Im internationalen Rennen um die autonome On-Demand-Mobilität von morgen startet jetzt auch ein europäischer Player durch: Volkswagen und Moia haben die Serienvariante des ID.Buzz AD präsentiert, die ausgestattet mit modernster Sensorik und Mobileye-Technologie ab 2027 im Regelbetrieb in Hamburg fahrerlos unterwegs sein soll.

Doch VW liefert mehr als nur ein Fahrzeug: Mit der Turnkey Solution bietet der Konzern eine Komplettlösung für Städte und Mobilitätsanbieter – inklusive Flottenmanagement, Nutzer-App und Provider-Knowhow. So wechselt Volkswagen vom reinen Anbieter zum Bereitsteller von Mobilität – und wagt damit den Angriff auf Waymo, Tesla und Co.

Alles zum ID.Buzz AD und der Turnkey Solution

Die Pläne von Waymo und Tesla

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel

Yannick Tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers