Joachim Franz verantwortet künftig Microsofts Deutschlands Automotive-Bereich.(Bild: Microsoft)
In Zukunft wird Joachim Franz als Industry Lead Automotive die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und der deutschen Autobranche koordinieren. Franz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie.
Anzeige
Seine Karriere begann Joachim Franz im Automotive-Geschäft des Beratungsunternehmens Accenture, bevor er 2012 in den Volkswagen-Konzern wechselte und dort verschiedene Sales-, Marketing- und Mobilitätspositionen bekleidete. Zuletzt war der Manager beim Autobauer für das globale Digital Business sowie die Mobilitätsservices zuständig.
„Die Automobilindustrie gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Die aktuelle Transformation der Industrie wird im Wesentlichen durch Software und die Potenziale datengetriebener Geschäftsmodelle beschleunigt“, erläutert Joachim Franz seine neuen Aufgaben. „In meiner neuen Rolle bei Microsoft Deutschland freue ich mich darauf, unsere Kunden und Partner in der Autoindustrie auf ihrem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft zu unterstützen.“
Anzeige
In seiner neuen Rolle berichtet Joachim Franz direkt an Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.
Nico Hartmann ist künftig als Industry Lead Manufacturing bei Microsoft Deutschland aktiv.(Bild: Microsoft)
Eine weitere personelle Veränderung meldet Microsoft Deutschland in der Betreuung von Kunden aus der Fertigungsindustrie. Die Rolle des Industry Leads Manufacturing übernimmt künftig Nico Hartmann. Der Manager war zuletzt für die Weinig-Gruppe tätig, ein Unternehmen für Holzbearbeitungsmaschinen und -systeme. Dort verantwortete er den Bereich Systems Solutions Business. Zuvor arbeitete Nico Hartmann als Partner im Bereich Manufacturing Industry bei Oliver Wyman und war Geschäftsführer seiner eigenen Beratungsgesellschaft.