
Klaus Blüm verlässt den Posten als CIO von Skoda und wechselt zu Volkswagen. (Bild: Xing/Klaus Blüm)
Zum 1. September 2022 gibt Skoda-CIO Klaus Blüm seinen Posten bei der tschechischen VW-Tochter ab und wechselt in den Mutterkonzern. Wie der IT-Experte über LinkedIn mitteilt, wird er dort künftig als Head of Projects & Software im Team der Digitalvorständin Hauke Stars tätig sein.
Vor seinem Wechsel an die Spitze der Skoda-IT im Jahr 2019 war Blüm unter anderem als Senior Vice President und CIO bei MAN Energy Solutions, Leiter IT und Prozesse bei ebm-papst und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung bei der DSC Unternehmensberatung und Software GmbH tätig. Zuvor hatte der Manager an der Universität Heidelberg einen Diplom-Abschluss in Volkswirtschaft erworben.

Nachfolger kommt von MAN
Die Nachfolge von Klaus Blüm übernimmt zum 1. September Alexander Eisl, der derzeit als Senior Vice President IT, Development & Digitalization bei MAN aktiv ist. Zuvor war der Informatiker unter anderem für das Beratungsunternehmen PwC sowie für Siemens tätig.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Development Engineer Embedded Platform Software (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Automatisierungstechniker/-ingenieur (m/w/d) im Sonderanlagenbau / Umwelttechnik
Dürr Systems AG

Professor:in (d/m/w) der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung: Energiesysteme und Intelligente Gebäude"
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Diskutieren Sie mit