Personalwechsel im Konzern
Skoda ernennt Alexander Eisl zum neuen IT-Chef
Von MAN zu Skoda: Alexander Eisl wird IT-Leiter beim tschechischen Autohersteller.
(Bild: Skoda)
Innerhalb des Volkswagen-Konzerns werden erneut die Stühle getauscht. Der ehemalige IT-Leiter von Skoda wechselt in den Mutterkonzern und berichtet dort direkt an Hauke Stars. Sein Nachfolger kommt von MAN.
Zuletzt war Alexander Eisl als Senior Vice President Information Systems bei MAN tätig. Seit Monatsbeginn leitet er nun den IT-Bereich bei Skoda. Damit folgt er auf Klaus Blüm, der bereits zum 1. September eine neue Stelle angetreten hat – ebenfalls innerhalb des Volkswagen-Konzerns. „Trotz der pandemiebedingt herausfordernden Umstände bei seinem Amtsantritt bei Skoda Auto hat er die Digitalisierung in unserem Unternehmen signifikant vorangebracht“, kommentiert Christian Schenk, Skoda-Vorstand Vorstand für Finanzen und IT, den Abgang.
Klaus Blüm wird im Volkswagen-Konzern fortan als Head of Projects and Software direkt an die IT-Vorständin Hauke Stars berichten. Er hatte seit März 2019 die Digitalisierung beim tschechischen Autobauer vorangetrieben. Unter anderem gründete er das Software Joint Venture Green:Code und war intensiv am Aufbau der Software-Akademie 42 Prague beteiligt.
Zu den bisherigen Aufgaben seines Nachfolgers Alexander Eisl zählte der Aufbau der MAN Digital Services, agile Softwareentwicklung sowie das Verantworten der IT-Struktur im Bereich Marketing und Sales bei MAN. Eisl bekleidete seit 2016 diverse leitendende Positionen im Volkswagen-Konzern. Vor seinem Wechsel zum Volumenhersteller baute er bei PwC unter anderem Plattformen im Bereich Data & Analytics auf, arbeitete bei Siemens im Bereich Program and Systems Engineering und leitete dort im Anschluss die Corporate Applications, Infrastructure & Security Services.