Neue Infotainment-Funktionen

Mercedes-Benz kooperiert mit Zync

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz
Gemeinsam mit dem Plattform-Anbieter Zync möchte Mercedes-Benz das Infotainment durch neue Inhalte aufwerten.

Durch die Zusammenarbeit mit Zync möchte Mercedes-Benz künftig das eigene Infotainment aufwerten. Das kalifornische Unternehmen betreibt eine Plattform für digitales Entertainment im Fahrzeug.

Zync soll im Rahmen der Partnerschaft eine breite Palette an eigenen und Drittanbieter-Inhalten auf der schlüsselfertigen Plattform bündeln und die Schnittstelle zwischen Content-Partnern und der Hardware des Autobauers bilden. Die ersten Ergebnisse der Kooperation sollen Ende 2022 im EQS und der S-Klasse zu sehen sein, weitere Markteinführungen sind für das kommende Jahr geplant.

Die Plattform von Zync bietet unter anderem Video-Streaming On Demand, interaktive Erlebnisse, lokalisierte Videoprogramme, Nachrichten oder Spiele. Aktuell stehen dem Anbieter zufolge rund 30 Streaming-Dienste von globalen und regionalen Partnern zur Verfügung. Um die Inhalte nutzen zu können, benötigen Mercedes-Kunden einen aktiven Mercedes me-Account mit dem MBUX-Entertainment-Paket.

Bei der Integration der Plattform lege man einen Fokus auf Sicherheit im Straßenverkehr, heißt es bei Mercedes-Benz. So sollen die Streaming-Dienste von Zync auf Beifahrer oder Passagiere im Fond beschränkt sein, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.