Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
29. Nov. 2013 | 13:58 Uhr
ThomasBauch.automotiveIT
Menschen

Thomas Bauch leitet Volvo Deutschland

Mit Wirkung zum 1. Februar 2014 ist Thomas Bauch (50) zum Geschäftsführer von Volvo Car Germany mit Sitz in Köln ernannt worden. Der Manager, der in der Vergangenheit unter anderem für Peugeot und GM tätig war, ersetzt in dieser Position Bernhard Bauer (48), der den Konzern verlassen wird. Weiterlesen...

29. Nov. 2013 | 10:32 Uhr
Archiv

Studenten entwickeln Lösung zur Kundensegmentierung

Studenten am SAP University Competence Center (SAP UCC) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben mit Unterstützung von HP eine Lösung für die Kundensegmentierung in der Automobilindustrie entwickelt. Die Studenten haben die Lösung im Rahmen des Seminars „Recent Topics in Business Applications“ konfiguriert und dabei Best-Practice-Leitfäden der SAP CRM Rapid Deployment Solution genutzt.Weiterlesen...

27. Nov. 2013 | 13:30 Uhr
BMW i3 enttäuscht im Crashtest
Archiv

BMW i3 enttäuscht im Crashtest

BMWs Elektroauto i3 hat beim jüngsten Euro NCAP-Crashtest nur vier von fünf möglichen Sternen erhalten. Beim Schutz erwachsener Insassen erreichte das Leichtbau-Fahrzeug 86 Prozent der möglichen Punkte.Weiterlesen...

25. Nov. 2013 | 10:59 Uhr
700 Vorbestellungen für Elektro-Einsitzer Colibri
Technology

700 Vorbestellungen für Elektro-Einsitzer Colibri

Rund ein halbes Jahr nach den Premieren in Genf und Hannover sind bereits über 700 Vorbestellungen für den elektrisch angetriebenen Einsitzer „Colibri“ beim Hersteller Innovative Mobility Automobile (IMA) in Jena eingegangen. Rund die Hälfte der Kaufinteressenten seien hierbei Privatnutzer, so das Unternehmen, die andere Hälfte setze sich aus Geschäftskunden wie Flottenbetreibern und Pflegediensten zusammen. Weiterlesen...

22. Nov. 2013 | 16:13 Uhr
Helmut_Matschi.carIT
Vernetzung

Interview: Helmut Matschi, Vorstandsmitglied, Continental

Die Vernetzung wird unsere Gesellschaft nachhaltig verändern – auch die Automobilindustrie. carIT sprach mit Helmut Matschi, Mitglied des Vorstandes der Continental AG, über die Megatrends in der Automobilindustrie und die Auswirkungen und Herausforderungen der zunehmenden Vernetzung.Weiterlesen...

19. Nov. 2013 | 12:30 Uhr
alfabet
Archiv

Alphabet: App macht Carsharing flexibler

Mehr Komfort und Flexibilität bietet die BMW-Tochter Alphabet ihren Kunden mit der eigens entwickelten AlphaCity App.Weiterlesen...

12. Nov. 2013 | 09:58 Uhr
Karl-ErichProbstBMW.automotiveIT
Interviews

BMW-CIO Karl-Erich Probst im Interview

Neue Services für vernetzte Fahrzeuge, Big Data, internationale IT-Hubs – in der  Zentralen Informationstechnologie spiegelt sich die dynamische Entwicklung der BMW Group eins zu eins wider. Karl-Erich Probst hat als IT-Chef beide Hände voll zu tun, um alle Bälle in der Luft zu halten.Weiterlesen...

11. Nov. 2013 | 10:40 Uhr
twinup
Technology

VW: Weniger CO2 durch alternative Antriebe

Volkswagen will allein bis 2015 rund 50 Milliarden Euro investieren, um die europäischen Kohlendioxid-Ziele von 95 Gramm pro Kilometer für den Flottenverbrauch bis 2020 zu erreichen. Das  erklärte Forschungs- und Entwicklungsvorstand  Heinz-Jacob Neußer bei der Vorstellung der Entwicklungsstrategie des Konzerns in Wolfsburg. Weiterlesen...

04. Nov. 2013 | 15:38 Uhr
Referenzfabrik.automotiveIT
Im Mittelpunkt

Innovationsallianz – Energieeffizienz in der Produktion

Autos verbrauchen nicht nur Energie, wenn sie fahren. Etwa zwanzig Prozent des Gesamtverbrauchs entfallen bei einem Mittelklassewagen mit 150 000 Kilometern Lebenslaufleistung auf die Herstellung des Fahrzeugs – ein erheblicher Anteil davon auf den Bau und die Lackierung der Karosserie.Weiterlesen...

25. Sep. 2013 | 09:48 Uhr
HMI-Test_a
Cars

Programmierte Ablenkung – HMIs im Vergleich

Wie verändert sich die Bedienung im Fahrzeug unter dem Einfluss der zunehmenden Vernetzung? Wo liegen die Risiken? Dieser Fragestellung geht carIT in diesem Jahr verstärkt nach. Bereits Anfang des Jahres fand dazu ein Experten-Round-Table (Ausgabe 1/2013) in Stuttgart statt. Weiterlesen...