
Tesla verliert zentralen KI-Experten
Einer der wichtigsten Experten hinter Teslas Fahrassistenz-System Autopilot verlässt den Elektroauto-Hersteller. Andrej Karpathy kündigte an, dass er wieder mehr Zeit mit technischer Arbeit rund um die Entwicklung künstlicher Intelligenz verbringen wolle.Weiterlesen...

Viele Unternehmen bereuen Tech-Anschaffungen
Trotz anderslautender Lippenbekenntnisse und abgehaltener Fuck-up-Nights ist für Unternehmen ein offener Umgang mit Fehlschlägen eher selten. Wie häufig diese insbesondere bei der Anschaffung neuer Technik vorkommen, enthüllt nun eine Gartner-Analyse.Weiterlesen...

Sascha Meyer wird neuer CEO von Moia
Robert Henrich verlässt Volkswagens Mobilitäts-Tochter Moia. Seine Nachfolge als CEO übernimmt der bisher als CPO aktive Sascha Meyer.Weiterlesen...

Wie viel Eigenentwicklung benötigt ein Automotive-OS?
Die Frage nach dem Gleichgewicht von Eigenentwicklungen und Kooperationen war für die Autobranche selten so aktuell wie jetzt. Auf dem Connected Car Innovation Summit 2022 diskutiert die Branche den optimalen Kurs bei der Ausformulierung eigener Betriebssysteme.Weiterlesen...

Michael Takada wird CIO von Daimler Truck Financial Services
An der Spitze der IT von Daimler Truck Financial Services folgt Michael Takada auf Johan Swart, der das Unternehmen verlassen hat. Takada war zuvor als CIO für die Regionen Asia, China und Overseas aktiv.Weiterlesen...

Startups planen zahlreiche Neueinstellungen
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage sind Startups wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Vier von fünf Jungunternehmen planen Neueinstellungen.Weiterlesen...

Vinfast integriert Tempo-Assistenten von Here
Ab der zweiten Jahreshälfte werden die elektrischen SUVs von Vinfast das System ISA Map von Here an Board haben, das geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzeigt.Weiterlesen...

Cariad integriert Blackberry QNX in eigene Plattform
Bei der Umsetzung der Softwareplattform VW.OS erhält Volkswagens Software-Tochter Cariad künftig Unterstützung von BlackBerry. Zum Einsatz kommen soll die QNX-Technologie des IT-Unternehmens.Weiterlesen...

Carsharing von Sono Motors bekommt neue Features
Sono Motors setzt beim eigenen Carsharing-Angebot auf den Community-Gedanken. Nun wird die entsprechende App zum privaten Teilen von Fahrzeugen ausgebaut.Weiterlesen...

VW und Bosch dürfen beim autonomen Fahren kooperieren
Für die Kooperation, die Volkswagen und Bosch beim autonomen Fahren eingehen möchten, hat das Bundeskartellamt nun grünes Licht gegeben. Dadurch können beide Unternehmen mit der Entwicklung gemeinsamer Software-Lösungen beginnen.Weiterlesen...