
Stellantis und Magna eröffnen Entwicklungszentren
Sowohl der Stellantis-Konzern als auch Zulieferer Magna stärken die eigenen Entwicklungsaktivitäten in Indien. Im Fokus stehen Softwaresysteme und die Elektromobilität.Weiterlesen...

Mehrheit der Deutschen verändert eigenes Mobilitätsverhalten
96 Prozent der Menschen in Deutschland haben laut einer repräsentativen Umfrage in den vergangenen Jahren ihr eigenes Mobilitätsverhalten verändert. Die Gründe liegen in steigenden Kosten, Corona und dem Klimaschutz.Weiterlesen...

Das Auto wird zur digitalen Geldbörse
Zahlreiche Hersteller arbeiten momentan daran, das Fahrzeug zum digitalen Zahlungsmittel zu machen. Der Wunsch nach komfortablen Lösungen auf Kundenseite ist groß.Weiterlesen...

JLR macht Belegschaft fit für CASE-Themen
Mit einer weltweiten Qualifizierungsoffensive möchte Jaguar Land Rover in den kommenden drei Jahren rund 29.000 Mitarbeiter für Zukunftsthemen der Autoindustrie schulen.Weiterlesen...

So unterstützt die Digitalisierung die Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet nicht nur die Grundlage für mehr Effizienz, sondern bringt auch eine immense Vielfalt an neuen Tools für den Klimaschutz hervor. Wie digitale Nachhaltigkeit gelingen kann, zeigen unter anderem DB Cargo und Schaeffler.Weiterlesen...

Volkswagen macht IT zur Chefsache
Die IT im Volkswagen-Konzern gilt längst nicht mehr nur als Kostenfaktor, sondern als Business Enabler für digitale Innovation. Die Strategie des Wolfsburger Herstellers präsentiert Digitalvorständin Hauke Stars auf dem automotiveIT Kongress 2022.Weiterlesen...

So möchte die Autobranche Talente an sich binden
Die Konkurrenz um IT-Experten ist branchenübergreifend sehr hoch. Auf dem automotiveIT Kongress 2022 diskutiert die Branche Möglichkeiten, Fachkräfte nicht nur zu rekrutieren, sondern ihnen auch einen Grund zu geben, im Unternehmen zu bleiben.Weiterlesen...

Volvo debütiert Innenraum-Monitoring
Um neue Fahrzeuge sicherer zu gestalten, setzt Volvo künftig auf ein Monitoring-System im Innenraum, das den Status des Fahrers erkennen und in Risikosituationen helfen soll. Premiere feiert die Lösung im vollelektrischen EX90.Weiterlesen...

Hyundai baut Entwicklungszentrum in Rüsselsheim
Um die emissionsfreie und vernetzte Mobilität voranzutreiben, wird das Hyundai Motor Europe Technical Center (HMETC) einen 25.000 Quadratmeter großen Entwicklungsstandort in Rüsselsheim aufbauen.Weiterlesen...

BMW setzt KI gegen Produktfälschungen ein
Über den eigenen Venture-Fond ist BMW beim Startup Alitheon eingestiegen. Das Jungunternehmen hat sich mit Hilfe von KI-Lösungen dem Kampf gegen Produktfälschungen verschrieben.Weiterlesen...