Radar-Experten

GM-Tochter Cruise übernimmt Astyx

Veröffentlicht Geändert
Cruise-Fahrzeug mit Technologie-Updates zum autonomen Fahren
General Motors möchte bis zum Jahr 2023 ein Dutzend Modelle zum autonomen Fahren auf Level 2+ befähigen.

Einem Medienbericht zufolge hat General Motors den deutschen Radar-Experten Astyx übernommen. Die Übernahme wurde durch die auf autonomes Fahren spezialisierte GM-Tochter Cruise durchgeführt.

Die Übernahme wurde zunächst von theinformation.com vermeldet. Ziel der Übernahme sei es demnach, einen Wettbewerbsvorteil durch die eigene Produktion von Fahrzeugsensoren zu erhalten.

Während einige Hersteller inzwischen entsprechende Sensorik selbst fertigen, kauft die Mehrheit die Technologie zu. Einem Insider zufolge sei Astyx für viele autonome Fahrzeuge mitverantwortlich, die bei Cruise-Konkurrenten zum Einsatz kommen.

General Motors plant unter anderem, seinen Autobahn-Assistenten Super-Cruise bis zum Jahre 2023 auf ein Dutzend Modelle auszurollen und möchte das Fahrerassistenzsystem im Jahre 2022 auch auf andere Marken übertragen.