Technology

01. Jun. 2022 | 09:37 Uhr | von Werner Beutnagel

Aktualisierungen im Halbjahrestakt

Hyundai launcht OTA-Updates für den Ioniq 5

Nutzer des Hyundai Ioniq 5 können künftig per Over-the-Air-Updates auf Aktualisierungen von Kartenmaterial und Infotainment-Funktionen zurückgreifen. Das Elektro-CUV ist das erste Hyundai-Modell in Europa, das dies ermöglicht.

Hyundai Ioniq 5

Der Hyundai Ioniq 5 soll in Zukunft zweimal jährlich Updates erhalten. (Bild: Hyundai)

Um den Ioniq 5 komplett OTA-fähig zu machen ist jedoch einmal eine manuelle Installation nötig. Konkret ist ein Update der Basis-Software des Infotainmentsystems notwendig. Die entsprechende Software stellt Hyundai auf der eigenen Webseite zur Verfügung, sie kann per USB-Stick vom Kunden selbst ins Fahrzeug übertragen werden.

Anschließend kann das Infotainmentsystem des Stromers automatisch neue Software herunterladen und installieren, sobald diese zur Verfügung steht. Der Prozess findet im Hintergrund statt, währenddessen können Kunden alle Funktionen wie gewohnt nutzen, eine Meldung über erfolgreiche Updates wird an das Smartphone des Kunden gesendet.

Um die eigenen Systeme regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen, plant Hyundai künftig zwei Infotainment-Aktualisierungen jährlich per OTA-Update bereitzustellen. Das erste Software-Paket soll bereits Mitte Juni zur Verfügung stehen, eine zweite Aktualisierung ist für das zweite Halbjahr vorgesehen.

Auch interessant