Timo Gilgen

Redakteur (CvD)

E-Mail-Adresse: timo.gilgen@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-936

...schreibt über Digitalisierung, Automatisierung, Elektrifizierung und die Menschen in der IT- und Automobilindustrie.

Timo Gilgen
12. Feb. 2025 | 08:19 Uhr
Nio ET7
ADAS-und UX-Test

Wie nutzerfreundlich ist der Nio ET7?

Das Flaggschiff des chinesischen Herstellers will es mit dem EQS und i7 aufnehmen. Besonders die Fokussierung auf den User will Nio besser können. Ob dem so ist und was die Assistenzsysteme können, haben wir ausgiebig getestet.Weiterlesen...

05. Feb. 2025 | 11:24 Uhr
Stellantis in Turin Miafiori
Personalwechsel

Stellantis weiter ohne CEO und mit neuer Software-Aufstellung

Stellantis hat eine weitere Umstrukturierung seiner Organisation angekündigt, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und regionalen Einheiten mehr Eigenverantwortung zu übertragen. Das betrifft vor allem die Softwaresparte des Multimarkenkonzerns.Weiterlesen...

04. Feb. 2025 | 13:47 Uhr
VW und Dassault kooperieren
Digitale Infrastruktur

VW-Konzern nutzt Dassault-Plattform zur Fahrzeugentwicklung

Die Volkswagen Group und Dassault Systèmes haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um die digitale Infrastruktur der Wolfsburger für die Fahrzeugentwicklung zu modernisieren.Weiterlesen...

31. Jan. 2025 | 11:02 Uhr
Tesla Cybercab
Autonomes Fahren

Teslas Robotaxi soll schon 2025 starten

Tesla-Chef Elon Musk verkündete im Oktober mit einer großen Show in Hollywood den Einstieg ins Robotaxi-Geschäft. Nun nennt er einen konkreten Zeitplan. Doch viele Fragen bleiben offen.Weiterlesen...

28. Jan. 2025 | 14:29 Uhr
Deepseek Logo
Neues KI-Modell

Was bedeutet Deepseek für die Autoindustrie?

Dass ein chinesisches Startup sein KI-Modell billig trainiert hat, löste in den USA einen Kurssturz aus. Für Experten ist dies jedoch ein Zeichen dafür, dass künstliche Intelligenz schneller entwickelt werden kann - auch in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

16. Jan. 2025 | 15:02 Uhr
Der Einfluss von neuen OEMs und Tech-Playern auf etablierte Hersteller wird immer größer.
Kooperationen

Fürchten Autobauer die Bedeutungslosigkeit zurecht?

Mit dem Wandel hin zum Software-Defined Vehicle verändern sich Partnerschaften in der Autoindustrie grundlegend. Horizontale Geschäftsbeziehungen sind der neue Standard. Drohen OEMs zu Hardwarelieferanten zu werden?Weiterlesen...

10. Jan. 2025 | 15:25 Uhr
Der elektrische Porsche Macan macht auch im Winter Spaß.
ADAS und UX-Test

Porsches elektrischer Macan überzeugt auf ganzer Linie

Das lange Warten hat sich gelohnt. Als erster Porsche auf der PPE-Plattform liefert der Macan 4 ab. Neben dem Fahrspaß punkten auch die Assistenzsysteme und das Infotainment.Weiterlesen...

13. Dez. 2024 | 12:56 Uhr
Jahresrückblick automotiveIT 2024
Top-Artikel 2024

Die wichtigsten Automotive-Themen des Jahres

Der Rückblick auf unsere meistgeklickten Artikel des Jahres 2024 wird von KI, neuen Partnerschaften und dem Software-Defined Vehicle dominiert. Darüber hinaus haben die Artikel zur IT-Strategie BMWs das Interesse unserer Leser geweckt.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 14:30 Uhr
Volvo EX30
Volvo EX30 im ADAS- und UX-Test

Schwedischer Minimalismus

Sicherheit steht seit jeher in Volvos DNA. Doch wie sicher fühlen sich die Assistenzsysteme des EX30 an? Wie benutzerfreundlich sind sie und was kann das Infotainment-System? Unser Praxistest liefert die Antworten.Weiterlesen...

11. Dez. 2024 | 09:45 Uhr
Ein Robotaxi von Cruise steht auf der Straße, während ein Fahrradfahrer vorbeifährt.
Autonomes Fahren

GM verabschiedet sich von Robotaxis und beerdigt Cruise

General Motors gibt nach Milliarden-Ausgaben den Traum von selbstfahrenden Robotaxis auf. Stattdessen will der Konzern auf Assistenzsysteme setzen, die irgendwann autonomes Fahren in privaten Autos ermöglichen sollen.Weiterlesen...