Cars
Vorstellungen und Fahrberichte zu neuen Fahrzeugmodellen sowie den Fahrzeugstudien und Konzepten der wichtigsten Automotive-Player.

Studie: Audi e-tron Sportback concept
Nach dem Elektro-SUV kommt der Gran-Turismo-Stromer: Audi gibt auf der Automesse in Shanghai (21. Bis 28. April) mit der Studie E-Tron Sportback einen Ausblick auf sein zweites reines Elektroauto. Die Serienversion des viertürigen Coupés mit leicht erhöhter Sitzposition soll 2019 starten. Weiterlesen...

Studie: Mercedes-AMG GT Concept
Mercedes-AMG stellt auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) eine viertürige, coupéartige Sportwagen-Studie namens GT Concept vor. Das auf E-Klasse-Basis entwickelte Fahrzeug gibt einen seriennahen Ausblick auf ein zukünftiges Luxusmodell der GT-FamilieWeiterlesen...

Vorstellung: Volvo XC60
„Der XC60 wird sicher wieder der Bestseller in seinem Segment“, zeigt sich Volvo-Chef Håkan Samuelssonzuversichtlich, bei der Enthüllung des neuen Mittelklasse-SUV auf dem Genfer Salon. Ab Sommer steht die gefällige Neuauflage für mindestens 48. Weiterlesen...

Volkswagen zeigt Concept-Car „Sedric“
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an seiner Neuausrichtung. Nachdem mit dem I. D. -Studien die E-Mobilität heraufbeschworen wurde, setzt der Konzern jetzt auf das völlig selbst fahrende Auto Sedric, das per Tastendruck angerollt kommt. Aufbruchstimmung und Tatendrang versprüht VW-Konzernchef Matthias Müller nur bedingt, als er vor rund 400 geladenen Gästen am Vorabend des Genfer Auto Salons über Erfindergeist, eine Branche im Umbruch und wieder einmal die Neuausrichtung des Wolfsburger Autobauers nach dem leidigen Dieselskandal spricht. Weiterlesen...

Studie: VW I.D. Buzz
Die Detroit Motor Show, erste Messe des jungen Jahres, wird von einem Überangebot an dicken SUV, Pickups und kraftstrotzenden Sportwagen dominiert. Doch ein futuristisches Unikum für acht Insassen, mit reinem Elektroantrieb, ohne richtiges Armaturenbrett und mit einem Spitzentempo von gerademal 160 km/h hat das Zeug zum Messehit. Weiterlesen...

CES: BMW und Bosch zeigen Interieur-Studien
Die Möglichkeiten und Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens berücksichtigt die von BMW auf der CES 2017 gezeigte Skulptur BMW i Inside Future. Die Studie zeige laut BMW, dass individuelle Bedürfnisse und gemeinsame Erlebnisse künftig nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Weiterlesen...

Vorstellung: Opel Insignia
Nach gut neun Jahren nimmt Opel beim Insignia einen umfassenden Neuanfang vor. Das Mittelklasse-Modell erhält nicht nur den Namenszusatz „Grand Sport“ (Limousine), sondern auch viel neue Technik und ein tiefgreifend verändertes Design. Das kann sich sehen lassen – außen wie innen. Weiterlesen...

Studie: Jaguar I-Pace
Lange haben sich die Briten bei ihren Plänen für Elektroautos zurückgehalten. Kurz nach dem Eintritt in die Rennserie der Stromer startet Jaguar nun auch eine Offensive bei den Elektroautos für den Normalkunden – und einen Frontalangriff auf die Konkurrenz. Weiterlesen...

Vorstellung: VW Golf 7 Facelift
Zeitloses Design, mit feinen Strichen geschärft. So fasst VW die optischen Maßnahmen im Zuge der Golf-Auffrischung zusammen. Aber ehrlich: Um die feinen Striche zu erkennen, muss man schon zwei Mal hinschauen. Ganz sanft wurden die Stoßfänger überarbeitet, hinten gibt es immer LED-Rückleuchten, vorne kommen statt Xenon-Scheinwerfen jetzt Voll-LED-Leuchten zum Einsatz – aber nicht serienmäßig. Weiterlesen...

Studie: Mercedes-Benz Urban eTruck
Daimler zeigt auf der IAA den Mercedes-Benz Urban eTruck. Der Elektro-Dreiachser mit 26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht soll laut dem OEM in Nutzlast und Performance einem Lkw mit Verbrennungsmotor ebenbürtig und dennoch dank einer innovativen Stromversorgung wirtschaftlich sein. Weiterlesen...