
"Es braucht Fahrzeuge, die sich im normalen Verkehr einfügen"
Ab 2025 will die Benteler-Tochter Holon mit dem autonomen Minibus „Mover“ in Serie gehen. Die Technik stammt von Mobileye. Was das Fahrzeug besonders macht, erklären Holon-Chef Marco Kollmeier und Johann Jungwirth von Mobileye im Interview.Weiterlesen...

"Die Branche ist in dieser Form nicht zukunftsfähig"
Tech-Hersteller Harman entwickelt seine Produkte fertig, bevor das Unternehmen überhaupt eine Ausschreibung gewonnen hat. Warum das der richtige Weg für die Zukunft ist, erklärt Christian Sobottka, President Automotive bei Harman, am Rande der CES.Weiterlesen...

Harman ist "ready" und geht ins Risiko
Tech-Hersteller Harman zeigt auf der CES, dass man ihn nicht nur auf guten Sound reduzieren sollte. Das Geschäftsfeld Automotive mit dem Schwerpunkt Fahrsicherheit gewinnt stark an Bedeutung. Dank Samsung kann Harman dabei volles Risiko eingehen.Weiterlesen...

Vinfast setzt auf vernetzte Supply Chain
Der vietnamesische Autobauer Vinfast arbeitet künftig mit Softwarehersteller Inform zusammen, um den Lieferstatus seiner Fahrzeuge von der Fertigung bis zur Zustellung zu überwachen und zu optimieren.Weiterlesen...

Hella unterstützt den ADAC bei der Ferndiagnose
Seit fast 20 Jahren setzt der ADAC auf das Diagnose-Knowhow von Hella. 2003 investierte der Verein in eine Diagnoselösung für seine Pannenhelfer. Jetzt soll die Partnerschaft erweitert werden.Weiterlesen...

JLR will Experten von Twitter und Meta aufnehmen
Jaguar Land Rover hat eine weltweite Einstellungsoffensive angekündigt, um mehr als 800 neue Stellen zu besetzen. Ein Fokus liegt dabei auf den entlassenen Experten von Twitter, Meta und anderen Tech-Riesen.Weiterlesen...

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Die Entwicklungstrends von Mobilitätsdiensten sind noch instabil. Automobilhersteller, Digitalkonzerne und Mobility Provider setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Über allem steht jedoch das tatsächliche Mobilitätsverhalten der Bevölkerung.Weiterlesen...

Miles launcht Auto-Abo in Deutschland
Immer mehr Hersteller bieten Auto-Abos an. Jetzt schließt sich auch Carsharing-Anbieter Miles an. Das Unternehmen wirbt mit einer maximalen Lieferzeit von zwei Wochen.Weiterlesen...

Deutsche möchten nicht autonom zur Arbeit fahren
Wann setzt sich autonome Mobilität in der Breite durch? Darüber sind sich Experten noch immer uneins. Eine neue, weltweite Befragung lässt hoffen, zeigt aber auch, woran es noch fehlt.Weiterlesen...

Renault kooperiert weiter mit Google und Qualcomm
Renault baut seine Kooperation weiter aus: Mit Google will der Autobauer die digitale Architektur für das Software Defined Car entwickeln. Qualcomm dient als strategischer Partner für Ampere, Renaults neues Elektro- und Softwareunternehmen.Weiterlesen...