Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Fraunhofer-Institut forscht an KI-Lösung
In einem Verbundprojekt entwickelt das Fraunhofer-Institut eine Hardware-Plattform samt Software-Framework. Es soll die Datenauswertung in autonomen Fahrzeugen mittels künstlicher Intelligenz ermöglichen. Weiterlesen...

Jaguar steigert Reichweite des I-Pace per Softwareupdate
Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen. Weiterlesen...

Tesla bittet Kunden für Konnektivitätsdienste zur Kasse
Ein Stichtag soll entscheiden, wer bezahlen muss und wer nicht: Für die mobile Datenverbindung in Tesla-Fahrzeugen muss fortan ein monatlicher Obolus entrichtet werden. Weiterlesen...

Deutsche Städte setzen auf E-Mobilität
Die Städte und Gemeinden in Deutschland treiben den Umstieg auf emissionsfreies Fahren voran: 74 Prozent der deutschen Städte haben laut einer Studie der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young bereits in E-Mobilität investiert. Dabei steht die Umrüstung der kommunalen Fahrzeugflotte im Vordergrund, die bereits 61 Prozent der Städte in Angriff genommen haben. Weiterlesen...

JLR und Volvo investieren in Apex.AI
Zu Beginn des kommenden Jahres bringt das Startup Apex.AI ein Betriebssystem für autonome Fahrzeuge auf den Markt. Kurz vor dem Start gaben nun die Autobauer Jaguar Land Rover und Volvo Beteiligungen am Jungunternehmen bekannt. Weiterlesen...

BMW und Hyundai von Hackern ausgespäht
Die Automobilindustrie ist ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Ein Angriff auf BMW und Hyundai legt nun nahe, dass Cyberattacken mitunter auch staatlich gelenkt sind.Weiterlesen...

GM und LG Chem bauen Batteriewerk
General Motors und LG Chem haben gemeinsam Investitionen in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar in ein gemeinsames Batteriewerk im US-Bundesstaat Ohio angekündigt. Weiterlesen...

Die Fahrkultur-Forscher
Das slowenische Startup Nervtech will mit einem Fahrsimulator menschliches Fahrverhalten vorhersagbar machen, damit autonome Autos clever darauf reagieren können. Mit der Auswertung der „Fahrkünste“ von Probanden in diversen Weltregionen soll dies gelingen.Weiterlesen...

VR und AR kommen im Massenmarkt an
Anwendungen aus dem Bereich der virtuellen und erweiterten Realität entwickeln sich vom Nischenphänomen für Gamer und Filmfans zu einer einflussreichen Zukunftstechnologie: Bis 2030 könnten Produkte und Dienstleistungen auf der Basis von VR und AR 1,5 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaft beisteuern.Weiterlesen...

BMW schafft Carplay-Abonnements ab
Bisher war Apples Carplay in Autos von BMW nur im Abonnement verfügbar. Fortan sollen die Funktionen kostenfrei zur Verfügung stehen. Weiterlesen...